Ein nicht grundpgandrechtlich gesicherter Kreditvertrag?
Hallo, wer kann mir einfach und verständlich erklären was das ist und wie würde es aussehen, wenn man so einen Kreditvertrag angeschlossen hatte, aber plötzlich durch eine Krankheit diesen nun nicht mehr zurück zahlen kann? Was könnte man dann tun?
2 Antworten

Das ist ein allgemeiner Verbraucherkreditvertrag, der nicht durch Grundpfandrechte, also Absicherung durch Grundschulden auf einer Immobilie besichert wurde. Aber egal, warum man einen Kredit nicht mehr bezahlen kann, entweder versucht man sich mit dem Gläubiger zu einigen und vereinbart eine (neue/andere) Ratenzahlung, oder man bezahlt die Raten nicht mehr. Dann muss man aber damit rechnen dass die Forderung vollstreckt wird. Das kann dann bis zur Lohn- und Kontopfändung führen,

Du hast einen Kredit bei K. Damit der sicher sein kann, dass er bei deiner Zahlungsunfähigkeit nicht leer ausgeht, hast du ihm ein Pfand angeboten. Z.b. dein Auto, dein Haus, dein Boot, deine Schwiegermutter. Wenn du also nicht mehr zahlst, verkauft der K dein Pfand. Bei der Schwiegermutter ist das nicht so schlimm, bei Auto oder Haus ist es doof.