Ein Grundstück mit fremdem Haus?
Hallo zusammen,
Wir wollen ein Grundstück mit Haus erwerben. Nun steht auf diesem Grundstück auch eine Werkstatt/Scheune. Diese gehört einer anderen Partei und es besteht ein Wegerecht. Ist es überhaupt zulässig, dass wir das Grundstück kaufen würden, aber diese Scheune - welche sich vollständig auf dem Grundstück befindet - nicht dazugehört?
Bei z.B. lebenslangem Wohnrecht ist der Besitz ja trotzdem in der Hand des Eigentümers?
Es gibt eine notarielle Urkunde, die diese Verhältnisse so regelt. Aber ist das rechtens und bleibt das beim Verkauf des Grundstückes so bestehen?
Danke euch!
2 Antworten
Alles, was fest mit einem Grundstück verbunden ist, gehört zu diesem Grundstück und folglich dem Grundstückseigentümer.
Nun kann allerdings im Grundbuch ein Nießbrauch und ein Wegerecht für ein Gebäude auf diesem Grundstück eingetragen sein.
Da die Rechte im Grundbuch eingetragen sind, erwerbt ihr das Grundstück zusammen mit den Grundbucheintragungen und müsst die eingetragenen Rechte übernehmen.
Wie lautet denn der Grundbucheintrag?
Wenn über den bestehenden Zustand eine notarielle Urkunde besteht, dann spricht das dafür, dass ein im Grundbuch eingetragenes Recht begründet wurde und zwar nicht nur ein Wegerecht.
Selbstverständlich könnte das Grundstück erworben und auch wieder verkauft werden, allerdings belastet mit dem Recht des Eigentümers der Scheune.
Sinn macht der Erwerb eines derart belasteten Grundstücks daher nicht.