Eigentumswohnung an Lebenspartner überschreiben oder schenken?

3 Antworten

Wo ist das Problem?

Nicht an die Freundin verschenken, sondern gleich an die Kinder.

Wenn es die Wohnung ist, in der Ihr selbst wohnt, wird ja noch das Wohnrecht abgezogen, damit liegt Dein Anteil zu je 1/3 für jedes Kind schon unter 20.000,-, was nur für die beiden Kinder Deiner Freundin wichtig ist. Das ist die einfachste Form.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986

Wenn ich das richtig verstanden habe, gehört euch die Wohnung beiden zu gleichen Teilen. Den Teil deiner Partnerin kann sie steuerfrei verschenken. Deinen Teil für das leibliche Kind auch. Den anderen Teil (also 2/6) verschenkst du quasi an eine fremde Person und da ist der Freibetrag auf 20.000 € beschränkt. Den Rest müssten die Kinder deiner Partnerin versteuern.

Heiraten und ein Berliner Testament machen.

Ansonsten zahlt ihr euch an den Schenkungssteuern dumm und dusselig, da ihr nicht verheiratet seit.

Was möchtest Du wissen?