Ehemann wollte Gütertrennung, bei Steuern will er gemeinsame Veranlagung, muß sie zustimmen? Was tun
Ehemann meiner Freundin bestand auf Gütertrennung. Doch nun bei den Steuern will er auf einmal gemeinsame Veranlagung. Die beiden haben total getrennte Kassen, sie zalhlt von allem die Hälfte, obwohl er wesentlich mehr verdient. Was soll sie tun? Sie denkt, wenn eh alles getrennt wird, kann man auch die getrennte Veranlagung nehmen, was meint Ihr?
Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen
1 Antwort
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Community-Experte
Steuern
Sie solle der gemeinsamen Veranlagung zustimmen, weil
Sie sollte der gemeinsamen Veranlagung zustimmen udn die getrennte Steuerberechnung beantragen, weil sie sich höchstahrscheinlich dabei am besten steht.
Wenn sie Getrennte Veranlagung wählt (die für die eheliche Gemeinschaft mit Abstand das beste ist) sollte sie auch eine Scheidung in Erwägung ziehen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986