E-Scooter mit abgelaufener Versicherung gefahren. Folgen?
Vor paar Tagen ist folgendes passiert: ein Kumpel und ich sind durch die Stadt gefahren, er auf seinem e-Scooter, Ich auf meinem Fahrrad.
Irgendwann hat er mich gefragt ob er mein Fahrrad kurz fahren darf. Ich habe mir dabei nichts gedacht und habe Ja gesagt und haben getauscht.
Nach ca. 300m hielt uns die Polizei an.
Während der 300m-Fahrt hat er mir stolz erzählt, dass er eine KFZ-Haftpflichtversicherung für sein e-Scooter besitzt.
Als wir angehalten wurden, wurde ich direkt wegen Fahren ohne Versicherung angezeigt. Ich habe es nicht verstanden warum ich jetzt angezeigt werde und nicht der Besitzer, da mir nicht bewusst war, dass es gilt „wer fährt muss haften“. Die Versicherung ist nur 3 tage vor dem Tag der Anzeige abgelaufen.
ich fühle mich voll verarscht haha. So eine doofe Situation…
Ich warte nun auf den Bescheid.
Kommt eine Strafe überhaupt zustande mit den oben genannten Angaben?
Mit welchen Folgen muss ich rechnen?
Vielen Dank und viele Grüße
1 Antwort
Du als Fahrer hast dich grundsätzlich zu versichern, ob sich das Fahrzeug in einem fahrbereiten Zustand befindet
Dazu gehört neben TÜV usw. halt auch die Versicherung.
Fährst Du ohne dieses zu überprüfen mit dem Fahrzeug los, bist Du halt dran.
So einfach ist das.