Darf man die Mitarbeiter E-Mail nutzen, um sich bei kostenlosen, branchenrelevanten Newslettern anzumelden?

3 Antworten

Es gibt bei der Nutzung von Firmen-E-Mail-Accounts drei Aspekte, die im wesentlichen bei solchen Fragen zu beachten sind:

  1. Ist dies arbeitsbezogen oder privat? Die private Nutzung dienstlicher E-Mail-Adressen kann ein Arbeitgeber generell untersagen bzw. bei Zuwiderhandlung mit Sanktionen versehen. Ist ein Arbeitsbezug gegeben, so kann man davon ausgehen, dass diese Art von Newslettern unter dem Aspekt der privaten vs. dienstlichen Betrachtung erlaubt sind.
  2. Ist dies sicher? Durch den Empfang externer Newsletter-E-Mails wird ggf. die Tür für Malware geöffnet. Deine E-Mail-Adresse wird ggf. exponiert. Es kommt daher sehr auf die Art des Newsletters an. VDI, ACM, IEEE oder GI dürften als sicher gelten, irgendwelche unbekannte Mini-Newsletter obskurer Herkunft vielleicht eher nicht.
  3. Entsteht dadurch eine Information Leakage? Die Tatsache, dass sich jemand der Firma X einen Brennstoffzellen-Newsletter abonniert, sagt aus, dass Firma X in diesem Bereich tätig ist. Das ist bereits eine namentliche Exposition Deiner E-Mail-Adresse und Firma im Zusammenhang mit einem fachlichen Thema. Gibt es zum Newsletter noch ein Forum, in dem Du aktiv sein kannst, verlassen auf diesem Wege vielleicht vertrauliche oder sensible Informationen das Unternehmen, ohne dass Dir das klar ist.

Es ist generell davon auszugehen, dass dienstlich bezogene Informationen selbst unter restriktiven Policies, die private Nutzungen verbieten, abonniert werden können, jedoch solltest Du immer auch die Aspekte der Sicherheit und Vertraulichkeit bestimmter Informationen im Auge haben. Newsletter-Abos sind ein Thema, jedoch sind öffentliche Internet-Foren oder Plattformen wie Xing und LinkedIn noch viel gefährlicher.

In der Praxis wird man nicht wegen jedem Newsletter-Abo gleich den Vorgesetzten oder die Abteilung für IT-Sicherheit um Genehmigung bitten, aber prinzipiell hat jede Beziehung aus einem Unternehmen heraus zur Außenwelt auch ihre Risiken. Daher kann man Deine Frage nicht generell beantworten, sondern letztendlich nur im Einzelfall prüfen.

Darf man die Mitarbeiter E-Mail nutzen, um sich bei kostenlosen, branchenrelevanten Newslettern anzumelden?

Sofern die entsprechende Erlaubnis des Arbeitgebers vorliegt, ja.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das entscheidest nicht Du und auch nicht wir, sondern Dein Arbeitgeber.

Was möchtest Du wissen?