Darf man als Selbständige einen 400€ Job annehmen?
Hallo zusammen,
ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin selbständig und habe ein Bruttoeinkommen von ca. 1500€ im Monat. Ich wollte dazu noch einen 400€ Job annehmen, weil ich noch viele Kosten abzahlen muss (Auto etc.). Geht das einfach ohne Probleme mit der Annahme oder was muss man dabei beachten? Ich bin privat krankenversichert - gibt es da evtl. Komplikationen? Wie wäre das mit den Steuern??
Wäre nett, wenn ihr mich aufklären könntet. Danke
2 Antworten

Die Sache ist doch komplex. Viele PKV Tarife sind viel viel großzügiger als die GKV. Wer gesund ist und einen guten Tarif findet, kann langfristig durchaus sogar billiger wegkommen bei deutlich verbesserten Leistungen. Wer Familie / Kinder hat profitiert massiv von der gesetzlichen Kasse und den staatlichen Subventionen. Die PKV ist gewinnorientiert und kalkuliert Beiträge für Tarife nach versicherungsmathematischen Formeln (welche im Zweifel die Versicherungen bevorzugen). Die GKV bietet fast immer eine günstigere Option basierend auf lebenslangen Beitrags- und Zuzahlungsausgaben.
Andererseits ist die Leistung der PKV oft deutlich umfangreicher.

Man kann auf jeden Fall einen 400-Euro-Job dazu annehmen. Hier findest Du Antworten auf die gleiche Frage. Es ist bei 400 Euro wohl günstiger die Pauschalsteuer über den Arbeitgeber zahlen zu lassen, als auf Lohnsteuerkarte zu arbeiten.
http://www.finanzfrage.net/frage/koennen-selbstaendige-zusaetzliche-einen-400-euro-job-annehmen