Darf ich mit 17 ausziehen?
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und möchte von zuhause ausziehen. Ich versuche es so genau wie möglich zu erklären.
Mein Vater hat ein Alkohol Problem und redet Unsinn und beleidigt, manchmal wird er auch handgreiflich wenn er betrunken ist. Seine Mutter also meine Oma hat bei uns eine Zeit lang wegen der Corona Sache bei uns gewohnt, sie hat Alzheimer. Mein Vater möchte das nicht so richtig wahrnehmen und als er besoffen war hat er sie darauf angesprochen und wurde beleidigend und aggressiv! Meine Oma kann sich nicht gegen ihn währen und ich auch nicht also habe ich meine Tante angerufen damit sie meine Oma abholt. Das hat sie dann auch gemacht und dann hat mein Vater mich am nächsten morgen raus geschmissen mit meiner Mutter weil ich ein „Verräter“ bin und meine Mutter zu mir Stande. Wir sind dann zur meiner Schwester für mehrere Tage, meine Mutter sagte mir das wir uns Eine Wohnung suchen werden um von ihm los zu kommen. Aber nach paar Tagen ist meine Mutter wieder zu ihm zurück und hat mich bei meiner Schwester gelassen, sie hat mir nicht mal Bescheid gegeben das sie zurück geht. An ihrem Geburtstag also heute haben wir uns dann gesehen und angefangen zu streiten, sie hat mir gedroht mit allem möglichen und meine Schwester ist sauer auf mich weil ich den Geburtstag von unsere mam kaputt gemacht habe. Als Folge dafür hat die mich auch raus geschmissen!
Ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll, wohin ich soll und wie ich mein Leben weiter leben soll! Ich möchte komplett ausziehen aber ich bin 17 und Gehe noch zur Schule, ich habe einen mini Job in dem ich 450€ bekomme aber das reicht nicht um zu leben. Weiß jemand ob ich irgendwelche Anträge ausfüllen kann wo ich Geld oder eine Wohnung oder sowas bekomme? Oder Tipps was ich machen kann, einfach irgendwas..
bitte nur ernste Antworten. Danke schon mal im Voraus
Corona/Covid-19 Hinweis
Auf gutefrage geben Nutzer Tipps und teilen ihre Erfahrung mit anderen. Bei Fragen zu Krankheitssymptomen, Arzneimitteln oder Therapien solltest Du einen Arzt oder ausgebildetes Fachpersonal konsultieren.
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
1 Antwort
Am Wochenende kannst Du Dich an den Jugendnotdienst wenden, google den mal in Deiner Stadt. Wenn Du den nicht findest, wird Dir sicher auch die Polizei helfen, den Kontakt aufzunehmen.
Aber vielleicht regt Deine Schwester sich ja auch wieder ab und nimmt Dich wieder auf, dann könntest Du in Ruhe nächste Woche Kontakt zum Jugendamt aufnehmen.
Wobei ich mal vorhersagen würde, dass Du vom Jugendamt schneller versorgt wirst, wenn Du als Notfall über den Jugendnotdienst kommst, als wenn Du nächste Woche selbst anrufst...
Leider sind deine Eltern für deinen Unterhalt verantwortlich, bis du eine angemessene Ausbildung abgeschlossen hast oder bis zum vollendeten 25. Lebensjahr. Bis dahin müssen sie für deinen Unterhalt aufkommen und die Wohnung bezahlen. Jedoch benötigt du auch ihre Erlaubniss, wenn du einen Mietvertrag unterschreiben möchtest, bis du volljährig bist. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege ich wohne in der Schweiz und nehme an, dass es etwa gleich sein wird. Sobald du aber die Volljährigkeit erreicht hast kannst du selber Mietverträge abschliessen, benötigst aber jemand, welcher diese bezahlt, wenn dir die finanziellen Mittel dazu fehlen. Falls sich deine Eltern weigern, gibt es wie bereits oben genannt viele verschiedene Hilfestellen für Kinder und Jugendliche in deiner Situation. Falls du nicht zu deiner Schwester kannt, probiere Kontakt mit der Tante aufzunehmen, ob du dort Unterkunft bekommst, bis sich alles normalisiert. Probiere auch später mit deinen Eltern in einem nüchteren! Zustand zu reden und erkläre ihnen, wie sehr dich diese Situation belastet. Vielleicht findet ihr eine gute Lösung
Bis dahin alles alles gute und pass auf dich auf.