Darf der Vermieter mein Hund ohne mein Wissen bei der Gemeinde anmelden?

3 Antworten

Ich verstehe dich , dir geht es nur darum , das eine fremde Person deinen Hund bei der Stadt anmeldet . Hat der Vermieter denen auch eine Einzugsermächtigung erteilt ? Vielleicht dachte der Vermieter auch , wenn du einen Mietvertrag mit deinem Hund hast , das er dich und deinen Hund anmeldet .

Woher ich das weiß:Recherche

nein er hat keine erteilt, keine ahnung was er dachte aber ich war gestern bei der gemeinde um mich und meinen hund anzumelden, mein hund war aber schon angemeldet worden, ich war nicht angemeldet wie denn auch. deswegen frage ich mich ja ob er das denn darf oder nicht, weil ich sowas noch nie hatte und noch nie gehört habe.

0
@ayutsuki

Das würde mich auch ärgern . Angenommen der Hund gehört dir nicht , was dann ? Frag das mal den Vermieter , wieso er einen Hund anmeldet , der dir gar nicht gehört !! Wenn der jetzt schon so anfängt , sich in fremde Angelegenheiten einzumischen , dann würde ich dir raten eine Rechtschutzversicherung abzuschließen , die auch Mietangelegenheiten beinhaltet .

1

Genau genommen wird es doch so sein, dass er die Gemeinde über die Hundehaltung informiert hat und die Gemeinde von Amts wegen tätig geworden ist.

Anzeige von Steuerhinterziehung ist keine Straftat!

nein er hat ihn wirklich angemeldet, ich war heute dort um ihn selber anzumelden und die meinten jemand hätte den schon angemeldet... und die frage ist ob er das recht dazu hat meinen hund anzumelden oder ob das nicht sein recht ist

0

Er hat dich somit von Steuerhinterziehung abgehalten.

darum geht es nicht, ich wohne nicht mal 2 wochen hier und finde es nicht richtig dass jemand der nichts mit meinem hund zu tun hat den anmelden geht und man mir dann auf der gemeinde sagt ja jemand hat den schon angemeldet, und deshalb die frage ob es überhaupt sein recht ist oder nicht

1

Was möchtest Du wissen?