Darf der Chef mit Kollegen Einzelheiten meiner Kündigung besprechen?
Hallo,
ich habe vor kurzem gekündigt. Habe in der Kündigung explizit um schriftliche Info, wann und wie es weiter geht gebeten. Jetzt hab ich von einem Kollegen erfahren, dass meine Freistellung abgelehnt wurde. Noch bevor ich die schriftliche Bestätigung hatte. Darf er das, oder kann ich auf Grund Datenschutz eine fristlose Kündigung erwirken? Denn Aufhebungsvertrag wird sicher auch abgelehnt.
Schonmal danke.
1 Antwort

Da bleibt ihm doch nichts anderes übrig! Er wird die Kollegen nach der aktuellen Arbeitslage gefragt haben und wie man dich einsetzen oder einsparen kann. Offensichtlich hat man so viel zu tun, dass man aktuell noch nicht auf dich verzichten kann und erst Ersatz beschaffen muss. Das ist eine völlig normale Vorgehensweise. Du hast von deinem Chef Dinge erwartet (Freistellung/Aufhebungsvertrag), wozu er nicht verpflichtet ist. Dass er deine Kündigung den anderen Mitarbeitern kommuniziert, ist doch völlig korrekt. Sowas fällt nicht unter Datenschutz.

Wie soll das denn möglich sein? Er kann dir doch keine Zusage für eine Freistellung geben, wenn er noch gar nicht weiß, ob er dich nicht doch noch benötigt. Und das kann er eben nur wissen, wenn er die Basis nach der aktuellen Arbeitslage befragt. In größeren Betrieben weiß der Chef nicht, was sich in den einzelnen Abteilungen abspielt. Dann hättest du nicht nach einer Freistellung fragen dürfen. Wenn es dir so wichtig gewesen wäre, nach der Kündigung nicht mehr im Betrieb zu erscheinen, hättest du dich krank schreiben lassen können. Jetzt läuft das eben so, wie eine Kündigung eben abläuft. Man arbeitet bis zum letzten Tag und lebt damit, dass jeder weiß, dass man geht.
Ja, aber sollte nicht ich, egal welche Infos bzgl. Kündigung, diese zu erst bekommen?