Hallo,
Ich studiere seit ein paar Semstern parallel zum Beruf. Dass man da vieles von der Steuer absetzen kann, ist mir daher schon bekannt. Bisher hat auch alles wunderbar geklappt. Sutdiengebühren, Fahrtkosten und Unterkunft wurden immer akzeptiert und meine Verantwortliche beim Finanzamt hat mich im letzten Schreiben für meine detaillierten Auflistungen gelobt :).
Nun ist aber im nächsten Semester (Sommer 2015) eine Besonderheit in meinem Studium. Und zwar bietet die FH eine Konferenzteilnahme in Dubai an. Die Teilnahme ist für mein Masterstudium verpflichtend und eigentlich will ich da auch unbedingt hin. Die Kosten sind allerdings nicht unerheblich und ich rechne derzeit mit ca. 1000€ für Teilnahme und Übernachtung. Hinzu kommt der Flug und die Verpflegung Vorort.
Mit dem Reisen selbst kenne ich mich als berufl. Vielreisnder aus und auch Dubai habe ich schon mehrmals besucht. Nur jetzt gehe ich privat als Student und da stellen sich mir ein paar Fragen:
-
Wie sieht es generell mit der Absetzbarkeit aus? Darf ich Hotel, Teilnahmegebühren und Reisekosten absetzen? Was ist mit Verpflegung, gilt hier auch die Verpflegungspauschale, die ich geschäftlich nutze?
-
Ich gehe mal davon aus, dass Flugkosten analog zu Fahrtkosten absetzbar sind. Gibt es hier eine Beschränkung? Darf ich nur den günstigsten Flug buchen? Oder darf ich sogar einen privat gebuchten Business Flug absetzen?
-
Auf Frage 2 aufbauend, wie sieht es mit Meileneinsatz aus? Ich habe >100.000 Flugmeilen bei LH (privat fliege ich oft Business). Allerdings würde ich lieber Economy buchen und auf Business upgraden. Dürfte ich in dem Fall den Flugpreis für Economy absetzen? (Und nein die Meilen sind privat, meine berufl. Meilen habe ich getrennt bei Skymiles, da LH oft zu teuer).
-
So jetzt wird es schon komplizierter, was wenn ich privat noch ein paar Tage anhängen möchte? Hotel ist dabei klar, aber wie sieht es dann mit dem Flug aus? Der sollte dann anteilig absetzbar sein, oder? Und wie ist dann das Verhältnis? 50/50 oder entsprechend dem Verhältnis Konferenztage vs. private Tage?
-
Letzte und so richtig komplizierte Frage. Nehmen wir mal an, dass ich zufällig berufl. in die Emirate oder in den arab. Raum muss und das im gleichen Zeitraum (z.B. vor oder nach der Konferenz). In dem Fall würde die Firma ja den Flug für meinen Einsatz übernehmen. Ich müsste dann ggf. den Transfer nach Dubai noch organisieren. Um es nicht zu krass zu machen, wären dann keine privaten Tage geplant. Würde in diesem Fall trotzdem ein geldwerter Vorteil entstehen? Würdet ihr mir empfehlen aufgrund der Komplexität einen solchen Fall lieber zu vermeiden?
So, sehr viele Fragen und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Steuerberater habe ich keinen zum Ansprechen, da ich meine Steuererklärung immer mit WISO mache. Der Steuerbescheid des Programms ist seit 11 Jahren auf den Cent genau, daher hatte ich bisher keine Notwendigkeit für einen Steuerberater.