Betrug?
ich habe im internet bestellt, auf rechnung, lieferung kam nie, ich habe im internet nachgeforscht ,es handelt sich um eine betrugsfirma, klarna will jetzt geld von mir ich soll beweisen das ich die ware nicht erhalten habe, wie soll ich das machen?
5 Antworten

Indem Du sagst, dass die Lieferung nicht angekommen ist.
Denn Du musst nicht beweisen, dass Du nichts bekommen hast; das geht auch gar nicht. Der Lieferant muss beweisen, dass er Dir die Ware geliefert hat. Und so lange der das nicht bewiesen hat, hast Du die Ware nicht bekommen.
Wenn er Unterlagen vorlegt, die belegen, dass Du die Ware bekommen hast, dann müsstest Du beweisen, dass diese Unterlagen gefälscht sind. Erst dann bist Du in der Beweispflicht.

Max. ein Händler kann über die Sendeverfolgung nachweisen , ob eine Ware ausgeliefert wurde oder nicht.
Wie soll ein Käufer den Nichterhalt beweisen ! wollen / können?

Deine Bank / Zahlungsinstitut ist nicht für deine Kaufunregelmässigkeiten verantwortlich. Du musst bezahlen und versuchen, vom Verkäufer das Geld ersetzt zu bekommen.

Falsch. Die Beweislast liegt beim Verkäufer. Es muss nachgewiesen werden, dass die Lieferung erfolgt ist. Eine Zahlungsverpflichtung bei Kauf auf Rechnung besteht nicht, wenn der Vertrag nicht erfüllt wurde. In diesem Fall sollte der Käufer den Vertrag wegen Nichtlieferung widerrufen. Damit ist auch das Klarna-Mandat nichtig.

das kann ich nicht , weil es diese firma nicht gibt es handelt sich um eine betrugsfirma auf die noch mehr hereingefallen sind

In dem Du zur Polizei gehst und diese besagte Firma anzeigst.
Eine Kopie dieser Anzeige legst Du dann Klarna vor und lehnst nochmals schriftlich die Begleichung der Rechnung ab.
Am besten versendest Du alles per Einwurfeinschreiben an Klarna.
Und PS:
Wer über Klarna Zahlungen abwickelt, hat selber Schuld!
Ich lehne diesen Verein kategorisch ab!

ich habe keine unterlagen wie soll ich da eine anzeige machen

Nicht Du musst beweisen, dass die Ware nicht angekommen ist, sondern der Verkäufer muss Dir nachweisen, dass die Ware bei Dir angekommen ist. Die Beweislast liegt beim Verkäufer. Klarna hat aber nur dann eine Vertragsgrundlage, wenn der Kaufvertrag besteht.
Dein Vertragspartner ist der Verkäufer. Wenn Lieferverzug eintritt und Du dies mit Fristsetzung gemahnt hast, jedoch weiterhin keine Lieferung erfolgt, dann kannst Du vom Vertrag zurücktreten. Dies erklärst Du gegenüber dem Verkäufer, mit dem ja der Kaufvertrag geschlossen wurde. Damit ist auch das Mandat von Klarna in Bezug auf den Einzug von Rechnungsbeträgen nichtig.
Des weiteren solltest Du Anzeige wegen Betrugs erstatten.

ich kann mit dem verkäufer keinen kontakt aufnehmen , weil es diese firma nicht gibt, wer gleich bezahlt hat bekam keine lieferung und das geld war weg, dies ist bei mir nicht der fall, weil ich kauf auf rechnung gemacht habe und desshalb jetzt die mahnung von klarna,,es gibt eine firma mit diesem namen diese betreibt aber keinen onlinehandel und hat mir bestädigt das es sich um betrug handelt, diese riet mir auch klarna dies so mitzuteilen, müsste klarna nicht irgend einen auftrag dieser schwindelfirma erhalten haben?

Das ist aber nicht Dein Problem. Klarna muss die Vertragsgrundlage nachweisen, auf derer eine Forderung besteht. Diese Vertragsgrundlage besteht nicht. Du entziehst den letzten Hauch einer Grundlage, indem der Kaufvertrag widerrufen wird. Das Schreiben dazu geht mit Kopie an Klarna.
Des weiteren wird Anzeige wegen Betrugs erstattet.
ich auch.