Besteuerung bei Verkauf von Fonds?
Ich möchte gerne Fondsanteile bzw. komplette Fondpositionen aus meinem Wertpapierdepot verkaufen. Mir ist bekannt das bei Teilverkäufen das fifo Prinzip gilt und angewendet wird.
Wenn ich aber doch ganze Positionen komplett verkaufe dann wird doch unterm Strich eigentlich das Durchschnittskostenverfahren angewendet. Oder sehe ich hier etwas falsch? Für eine kurze Erklärung wäre ich euch sehr dankbar!
2 Antworten

Es gibt kein Durchschnittskostenverfahren.
Es werden immer die vollständigen Transaktionen berechnet. Wird die gesamte Position verkauft, so ist der zu besteuernde Betrag
- der Erlös des Verkaufs (Anzahl Anteile multipliziert mit dem Anteilspreis, ggf. incl. Rücknahmeabschlag)
- zuzüglich akkumulierter ausschüttungsgleicher Erträge aus den Jahren vor 2018
- minus die Transaktionskosten des Verkaufs
- minus die Kosten aller für die Position erfolgten Käufe (für jeden Kauf die jeweilige Anzahl der Anteile multipliziert mit dem damaligen Anteilspreis, ggf. incl. Ausgabeaufschlag)
- minus der zugehörigen Transaktionskosten
- minus alle Vorabpauschalen, die für diese Position bisher gezahlt wurden.
Dividenden werden normalerweise direkt besteuert und wirken sich nur über eine Minderung des aktuellen Preises aus. Substanzdividenden werden steuerfrei ausgezahlt, mindern aber den Einstandspreis für die entsprechenden Anteile.
Ein Durchschnittspreis kommt bei dieser Rechnung an keiner Stelle zur Anwendung.

Wenn du komplette Positionen verkaufst, kommt es nicht darauf an, wie gerechnet wird. Man kann es dann also auch so sehen, dass "unterm Strich eigentlich das Durchschnittskostenverfahren" angewandt wird.