Berufsgenossenschaft anmelden (Pflicht)?
Wenn ich ein Einzelunternehmen gründe (oder mit meinem Partner eine GbR), muss ich dann mein Kleinunternehmen bei der Berufsgenossenschaft anmelden und Beiträge zahlen. Wenn ja, wie hoch sind die Beträge?
Falls diese Information relevant ist:
Ausserdem nehme ich die Kleinunternehmenregelung in Anspruch, da ich voraussichtlich unter 22.000€ verdienen werde.
Oder muss man sich nur bei der BG melden, wenn man Mitarbeiter einstellt?
2 Antworten
Das kann man ja ganz einfach im Paragrafen 2 SGB VII nachlesen:)
Ich selbst bin zwangsversichert, auch ohne Angestellte. Zwar ist ein beruflich bedingter Unfall nicht gerade wahrscheinlich ( am ehesten vielleicht noch ein Wegeunfall), aber ich habe gerade auch ein Merkblatt über die mögliche Leistung erhalten.
Das kann sich schon sehen lassen. Bei einem jährlichen Beitrag von 173,-€ würde ich eine Vollrente von monatlich 1.277,-€ erhalten. Und Verletztengeld mit ca. 50,-€ täglich.
Ich hatte die niedrigste Versicherungssumme gewählt.
Jeder (wirklich jeder) Betrieb muss der Berufsgenossenschaft gemeldet werden.
Damit sind dann die ggf. tätigen Mitarbeiter versichert.
Die Versicherung für den Unternehmer ist freiwillig.
Meist ist das die einfachste und preiswerteste Art sich gegen Unfall zu versichern.