Bekomme Rentenzahlungen von der Deutschen Bank AG. Bleibt sie sicher, wenn die Bank pleite geht?

6 Antworten

Hallo althaus,

ist dir etwa derartiges über den " Buschfunk " zu Ohren gekommen ?

welche Prognose ist schon als  s i c h e r  zu bewerten ? 

Selbst den Aussagen unserer Politiker zur Einlagensicherung kann man nicht zu 100% glauben schenken, sie  m ü s s e n  diese These irgendwie ganz einfach beibehalten. 

Nicht auszudenken, wenn sie auch nur eine winzige Anspielung verlauten lassen würden, es gäbe ein künftiges Zahlungsproblem.......  :-(

vernünftiger wäre es, wenn alle ihr Erspartes zu Hause lagern, 

wenn  j e d e r  an sich denkt, ist auch an  j e d e n  gedacht ! ....grins 

Nun gut......schon etwas überspitzt gedacht, ich weiß aber nicht so ganz abwägig. ;-) 

Gestern hätte ich noch ja gesagt. Heute Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/aktie-stuerzt-auf-allzeittief-deutsche-bank-am-boden/14600020.html

Zitat: Laut einem Bericht des Magazins „Focus“ hat die Bundesregierung Staatshilfen für die Deutsche Bank ohnehin ausgeschlossen. Dies habe Kanzlerin Angela Merkel in einem vertraulichen Treffen mit Bankchef Cryan im Sommer signalisiert. Im Wahljahr 2017 seien Staatshilfen ein Tabu, habe die Kanzlerin klar gemacht.

Welche Art Rente beziehst Du von der DB? Ist diese durch den PSV abgesichert? Im "Fall des Falles" wäre dann meine Antwort "ja" nur die höhe wäre dann nicht sicher.

Große Unternehmen werden auch mal in die Insolvenz geschickt, damit bei einer Übernahme keine Pensionsverpflichtungen verbleiben (siehe AEG).

Lt. Artikel vom 25.11.2013 in der WiWo hatte die DB damals noch eine Überdeckung Ihrer Pensionsverpflichtungen von 926 Mio. Wie es jetzt aussieht????

Ich beziehe die reguläre Betriebsrente. 

0
@althaus

althaus, wenn man nicht gerade selber Rentenempfänger der Deutsche Bank AG ist, dann ist es schwierig, mit Deiner Aussage etwas anzufangen. Du kannst doch in Deinen Unterlagen nachlesen, wer Dir die Rentenzusage geschrieben hat.

Aber vielleicht warten wir einfach mal ab, was (oder was nicht) passieren wird.

0

Ja, weil die Deutsche Bank nicht Pleite geht, bzw. nicht pleite gehen gelassen wird.

Würde die Deutsche Bank zusammenbrechen, würde auch das deutsche Bankenwesen zusammen brechen.

Nur das Bankenwesen?

0

Was möchtest Du wissen?