Beide Ehegatten als Kleinunternehmer und Familienversicherung?
Hallo,
folgende Ausgangslage:
-Ehemann ist Vollzeit Angestellter, also nicht selbständig tätig.
-Ehefrau ist Hausfrau und nebenberuflich als Kleinunternehmer max. 15 Stunden in der Woche tätig. Bisheriger Gewinn (Umsatz minus Betriebsausgaben) = unter 400,- Euro / Monat. Ehefrau ist in der Familienversicherung vom Ehemann mitversichert. Wenn die Ehefrau jedoch mehr als 435,- Euro/ Monat (derzeitige Verdienstgrenze bei Familienversicherung) verdient, greift die Krankenkassenregelung das die Ehefrau zusätzlich enorme Krankenkassenbeiträge bezahlen muss. Selbst wenn Sie einen 1 Euro darüber mehr verdient fallen die vollen Bezüge an. Um diese hohen Beitragssummen zu vermeiden bedeutet das bei einem Verdienst über 435,- Euro Sie muss aufhören zu arbeiten um unter der Verdienstgrenze zu bleiben.
Folgende Frage:
Wenn der Ehemann nun ebenfalls nebenberuflich ein Gewerbe als Kleinunternehmer anmeldet und die gleiche Arbeit wie die Ehefrau macht bzw. fortsetzt weil die Aufträge da sind (dort wo die Ehefrau aufhören muss zu arbeiten, um nicht die Krankenkassenbeiträge zu bezahlen), hier der Ehemann nun nebenberuflich als Kleinunternehmer auf eigene Rechnung und eigener EüR Steuererklärung usw. zusätzlich weiter tätig wird. (max. 17.500 Umsatz).
Was sagt einerseits das Finanzamt dazu und die Krankenkasse zu dieser Möglichkeit sodass die Krankenkassenbeiträge nicht anfallen. Es geht hier nicht um Steuerersparnis im Sinne der Einkommensteuer und auch nicht um die Umsatzsteuer.
Danke für eine gesicherte Antwort.
3 Antworten

Ich stimme @correct zu, das wäre Gestaltungsmissbrauch (§ 42 AO, Abgabenordnung).
Aber da kann man rauskommen. Melde Du Deinen Betrieb ab und nur Dein Mann hat das Nebengewerbe. Da ist er bei einer Vollbeschäftigung im Prinzip solange von den Sozialabgaben verschont, bis er mehr an Zeit arbeitet und mehr verdient, als in der Hauptbeschäftigung.

Aber es geht um Gestaltungsmissbrauch.

Wenn die Ehefrau also 1 € mehr verdient zahlt sie für 436 € Einkommen Krankenkassenbeiträge.
Verstehst du das unter enorme Beiträge ?

Und was bedeutet das? Wer legt das fest?