Baufinanzierung mit diesen Angaben?
Hallo,
wollte mal eine Finanzfrage hier reinstellen und mich bisschen befragen bevor ich bei der Bank einen Beratungstermin mache.
Kurze Daten zu mir:
23 Jahre, in einer Beziehung(n.V), keine Kinder
monatliches Netto Einkommen: 2850€ bei Audi AG, Job nicht befristet.
Und zwar habe ich für das Jahr 2023 ein Bauvorhaben geplant. Bis dahin kann ich mir noch 30.000€ Ek für Nebenkosten ersparen, mehr leider nicht da ich viel Geld für Steuern, Notar ect... für den Bauplatz benötigt habe.
Somit würde ich in ca 2 Jahren mit den Daten zur Bank gehen:
- Bauplatz im Wert von ca. 140000€(kann ja als Sicherheit einberechnet werden oder?)
- EK 30.000€ -> für Nebenkosten
- Einkommen: 2850€
Was denkt ihr was ich zirka bei der Bank bekomme, wenn mein Konto sauber ist und ich bis dahin monatlich 1250€ wegspaare, was ja meine Bonität ganz gut darstellen sollte, oder ?
Ich würde nach Rechnung und vergleich mit gerade erbauten Häusern aus meinem Freundeskreis ungefähr 300.000€ benötigen, da es in meiner Region kaum möglich ist unter 350.000€ ein Haus zu bauen.(ohne Keller)
Meine Haushaltsrechnungechnung wäre dann zirka so:
2850 - Leben 800€ - Mobilität 300€ - Verträge 100€ - Hausnebenkosten 250€ - Rücklagen bilden 300€ = 1100€ monatlich zur Verfügung für Finanzierung.
Bitte verbessert mich wenn etwas zu niedrig gerechnet ist.
Zusatzinfo: Meine Freundin zieht natürlich auch mit ein, jedoch ist erst danach mit Hochzeit ect geplant, das heißt finanziell würde ich gerne alleine bauen.
Ist mein Betrag von 300000€ auf 30 Jahre möglich oder was meint ihr ?
Vielen Dank für eure Antworten
Etwas habe ich vergessen: Es ist mit einiges an Eigenleistung geplant, Fester und Türen zum Einkaufspreis + kostenloses Einbauen(Verwantschaft) und Elektriker auch nur Materialkosten.
+ Permanent 3 Personen mit auf dem Bau
5 Antworten
Das Grundstück gehört dir schon?
Damit wird die Finanzierung problemlos möglich sein. Das zählt ja auch als Eigenkapital. Da solltest du dann auch im Bereich der wirklich guten Konditionen landen.
Bei 300k Kreditbetrag und 4% Jahresannuität wärst du bei ca 1000€ im Monat. Höher würde ich die Rate nicht wählen, so dass du ein Puffer hast.
5% Sondertilgung kannst du inzwischen eigentlich immer machen, das heißt wenn du Gehaltssteigerungen hast oder wenn deine Freundin dann mit abzahlt, kannst du problemlos deutlich schneller tilgen.
Das klingt sehr gut und vernünftig wenn ich richtig verstanden habe, dass das Grundstück bezahlt und dein Eigentum ist.
Mit 1100€ im Monat lässt sich das gut bewerkstelligen.
Man kann natürlich zu seiner Hausbank gehen. Es könnte sich aber lohnen einen freien Berater aufzusuchen. Der hat Zugriff auf viele oder sogar alle Banken.
Meine Kunden bekommen in dieser Finanzierungsgrösse super Angebote mit Zinsen um 0,8%.
Alles Gute und viel Erfolg
Die Banken unterscheiden die verschiedenen Beleihungsausläufe: 100%, 80% und 60%. Bei einer 100% Finanzierung werden nur die Nebenkosten (Grunderwerbssteuer, Gunrdbuchkosten und Notarkosten + ggfs. Maklerkosten) aus Eigenkapital gezahlt. Bei einer 80% Finanzierung können neben den Nebenkosten noch zusätzlich 20% des Kaufpreises gezahlt werden, bei einer 60% Finanzierung -> dann natürlich zusätzlich 40% des Kaufpreises aus Eigenkapital. Die Höhe der Grunderwebssteuer ist abhängig vom Bundesland in dem gekauft oder gebaut wird. Wenn das Grundstück schon vorhanden ist fallen keine weiteren Grunderwerbssteuern an. Bei einem energieeffizienten Bau können zusätzlich KfW-Mittel beantragt werden. Wenn Sie möchten können Sie gerne mit mir Kontaktaufnehmen und wir besprechen alles weitere.
Mit freundlichen Grüßen.
Felix Dörr
Gibt es einen Grund, es nicht gleich anzugehen?
Es sollte auch ohne die 30 T€ gehen und das Leben ist eigentlich zu kurz, als dass du jetzt noch zwei Jahre warten solltest.
Die 140.000 €, die du für den Grund bezahlt hast, sind voll als Eigenkapital einzurechnen. Nicht als Sicherheit. Du bist also insgesamt nicht bei 300 bis 350 sondern bei 500 T€ und hast schon 30 % EK eingesetzt.
Die Bank gibt dir das Darlehen nicht auf die Steine sondern auf das Haus mit dem Grund.
70 % Finanzierung sollte dann, wenn man wie du auch vorsichtig gerechnet (die Rücklagen sind disponibel) die Finanzierung hinbekommt, kein Problem sein.
Meine Empfehlung geht dahin, dass du die Inflation etwas mitzahlen lässt. Also 20 Jahre Zinsbindung und 2 % Tilgung p.a.. Mehr als gut 1.000 € im Monat solltest du bei 350 T€ Darlehen dafür nicht ausgeben müssen.
Wenn Du Geld für das Grundstück, Notar, ...... bereits angespart hast bzw. das Grundstück schon hast, zählt das mit zum EK!!!
Und das Du bei der Berechnung Deine Freundin komplett raus lässt, ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Zumindest Lebenshaltungskosten, Wohnnebenkosten und anteilige Wohnkosten solltest Du von Deiner Freundin rechnerisch mit berücksichtigen, denn das trägst Du für gewöhnlich ja nicht alleine!
Das stimmt, wir haben uns da auch schon geeinigt, sie wird natürlich mit bezahlen, jedoch will ich schon immer so rechnen das es auch mit Haus weiter geht wenn sie nicht mehr hier ist.
Naja man sagt ja das man zumindest NK mit Eigenkapital bezahlen soll. Und bis nächstes Jahr habe ich noch Teilzeitschule als industriemeister. Ab dann wenn es finanziell geht und eine Bank mitspielt ohne die 30tausend würde ich lieber natürlich direkt danach anfangen.