Bankauskunft: Was erhält meine Bank an Unterlagen?
Hallo,
was ist einer Bankauskunft steht, ist mir klar. Wie ist es aber andersrum? Wenn ich z.B, eine Kreditkarte beantrage und dieser Antrag die Klausel für eine Bankauskunft beinhaltet, wie läuft das ab? Wird meinem Kundenberater der ganze Antrag als Kopie geschickt oder schneiden die meine Unterschrift aus? In dem Falle wüsste mein Kundenbetreuer ja genau, für welches Produkt ich mich entscheide. Das fände ich nicht gut. Machen alle Banken die Auskunft?
Danke für eure Antworten!
2 Antworten

Das sind Formauskünfte. Kontoführung regelmäßig, laufende, gregelmäßige Eingänge usw. so sind die Fragen.
Das es um eine Kreditkarte geht, sieht die Bank ja an dem Anfrager.

Ich habe immer wieder Bankauskünfte von meinem Kunden zu geben und hole ab und zu auch welche ein. Die Banken haben sich untereinander bepflichtet, falls der Kunde mit der Unterschrift zugestimmt hat, sich gegenseitige Auskünfte zu erteilen. Eine Bank kann sich also nicht weigern. Oft versucht die anfragende Bank eine Auskunft nur mit dem Hinweis,"schriftl. Auftrag zu Anfrage liegt uns vor". Bei Privatkunden jedoch, muss Deine Bank auf das Vorliegen Deiner Unterschirft pochen. Denke somit schon, dass der ganze Antrag in Kopieform, dann Deinem Berater vorliegt. Ggf. schicken sie der Bank aber auch nur einen rauskopierten Abschnitt mit Deiner Unterschrift, was dann auch genuegen wird (aber selten)
Hoffe Dir damit geholfen zu haben