Ausziehen mit 17, ohne viel Geld?
Hallo,
ich bin 17 und habe Probleme mit meiner Familie, die ich einfach nicht mehr ertragen kann. Da mein Vater und meine Mutter mir immer sagen, dass ich doch ausziehen kann, habe ich dies tatsächlich schon oft überlegt. Aber das hat immer am Geld gescheitert.
Meine Eltern würden mir also zustimmen das ich ausziehen kann, aber jedoch finanziell unterstützen könnten sie mich nicht. Ich selber möchte einen Minijob machen, finde aber zurzeit nichts da ich in einer kleinen Stadt lebe
hat jemand Tipps und Ideen für mich? Oder sogar jemand dem das gleiche passiert ist ?
1 Antwort

Unter 17 kannst du nicht ausziehen ohne das Einverständnis deiner Eltern, wenn sie also irgendwo einen Mietvertrag für dich mit unterschreiben oder auch bürgen werden sie Barunterhaltspflichtig.
Du hast also Elternunterhalt und Kindergeld und wenn deine Eltern zu wenig verdienen auch noch Anspruch auf Bafög(Schule/Studium) oder BAB(Ausbildung) Du kannst round about mit ca 800-900 € rechnen, das reicht für ein kleines WG Zimmer oder Wohnheimzimmer und das was du zum leben brauchst.

Wenn Eltern das Kind raus werfen oder das JA feststellt, das das Kind nicht weiter in der Familie wohnen kann, werden die Eltern ebenfalls Barunterhaltspflichtig
Das gilt nur in Ausnahmefällen. Unter 25 sind deine Eltern für deinen Unterhalt zuständig, wenn du das nicht selbst erwirtschaftest.
Den können sie dir in Form von Kost und Logie zukommen lassen.
Nur wenn du studierst oder aus beruflichen Gründen oder Schule nicht daheim wohnen kannst oder deine Eltern selbst bedürftig sind, sind das die Ausnahmefälle.