Aufgaben einer Holding?
Folgender Fall:
Die Firma XXXX fungiert als Holding. Unter der Holding gibt es verschieden Gesellschaften im operativen Geschäft. Die Holding hat vor drei Monaten Insolvenz angemeldet. Die Suche nach einem Investor blieb bisher erfolglos. Warum braucht die Holding einen Investor? Welche Bedeutung hat die Holding für die operativen Gesellschaften? Was würde passieren, wenn kein Investor gefunden wird? Wie lange kann sich die Firma in der Insolvenz befinden? Gibt es da vom Gesetzgeber eine zeitliche Befristung?
Danke für Aufklärung!
1 Antwort

Beim Insolvenzverfahren gibt es keine klare Frist. Es gab schon Verfahren, die viel Jahre andauerten.
Wenn die Holding Insolvenz anmelden mußte, wird die nun von einem Insolvenzverwalter "regiert".
Der Insolvenzverwalter versilbert das Vermögen, um die Gläubiger zu befriedigen.
Da die Holding kein Operatives Geschäft hat, gibt es bei denen keine Vorräte, Maschinen usw.
Also ist das wichtigste Vermögen die Anteile an den operativen Gesellschaften. Daher wird der IV versuchen diese zu verkaufen.
Oder eben einen Investor für die Holding zu finden.
Bei Arcandor z. B. ist die Handelssparte schwach, aber Thomas Cook läuft. Da könnte im Falle der Insolvenz der Reiseveranstalter zuerst verkauft werden.