Auf was die Mehrwertsteuer rechnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst hier sortieren, wer mit wem eine Vertragsbeziehung hat und was Ausgaben bzw. Einnahmen sind. Die USt. wird separat gerechnet.

Du kaufst für 100 EUR (netto) Artikel, die dem Endkunden für 160 EUR (brutto) angeboten werden [SKR03].

  • [3400] Wareneingang (mit 19% USt.): 100 EUR Kosten
  • [1576] Gezahlte USt. aus dem Wareneingang: 19 EUR
  • [4400] Warenerlös (mit 19% USt.): 134,45 EUR Erlös
  • [1776] Erhaltene USt. aus dem Warenverkauf: 25,55 EUR
  • [4760] Provision der Plattform (10% auf den Verkaufspreis netto plus fix 1,00 EUR): 14,45 EUR
  • [1576] Gezahlte USt. aus der Provision: 2,75 EUR
  • Auf dem Konto bei der Shopplattform befinden sich dann 134,45 + 25,55 - 14,45 - 2,75 EUR = 142,80 EUR
  • [4970] Nebenkosten des Geldverkehrs (3% auf den Auszahlungsbetrag): 4,28 EUR

Für das Ergebnis hast Du

  • Kosten von 100 EUR (Wareneinkauf) + 14,45 EUR (Provision) + 4,28 EUR (Auszahlungsgebühr) = 118,73 EUR
  • Erlöse von 134,45 EUR (Warenverkauf)
  • Gewinn somit 15,72 EUR (Marge auf die Nettopreise: ~11,7%)

Für die USt. hast Du

  • Gezahlte USt.: 19 EUR (Wareneinkauf) + 2,75 EUR (Provision) = 21,75 EUR
  • Erhaltene USt.: 25,55 EUR (Warenverkauf)
  • Abzuführende USt. daher 3,80 EUR

Ich hoffe, ich habe mich zu früher Stunde nicht verrechnet.

Die Umsatzsteuer bemisst sich nach dem Entgelt und Entgelt ist alles was Du erhältst, abzüglich der Steuer.

Du erhältst 160€ für die Ware, also sind die 160€ inkl. Steuer.

Mache es nicht so kompliziert!

160 Euro brutto enthalten 19% Umsatzsteuer!

Die 160 Euro entsprechen also 119%!

160/119x19 = 25,55 Euro Umsatzsteuer

Was möchtest Du wissen?