Arbeitsvertrag Nachtrag nicht verschickt?
Hallo,
ich habe echt ein wichtiges Anliegen. Mein befristeter Arbeitsvertrag lief am 31.05 aus und wurde per Nachtrag um ein Jahr verlängert. Mein Arbeitgeber wusste von der Schwangerschaft (ist eine Freundin ) und war fein damit. Am 23.05 wurde mir morgens der Umschlag gegeben mit nur einer unterschriebenen Kopie des Nachtrags zwecks Vertragsverlängerung. Ich hatte vorher nie Nachträge und dachte der wäre für meine Akten. Keiner sagte zurückschicken bis 31.05, nochmal erinner wurde ich nicht. Am späteren Tag hatte ich einen Frauenarzttermin und mir wurde mitgeteilt das meine Plazenta zu tief sei und es einen großes Risiko sei das ich mich bewege ect, demnach rigeros (obwohl ich kämpfte) ein Berufsverbot erteilt. Dies hab ich direkt beim Arbeitgeber ab. Heute am 02.06 erreicht mich eine email das das Arbeitsverhältnis beendet sei , da ich den Nachtrah nicht eingereicht habe und es nicht geht einen neuen Vertrag einfach zu machen, da ich Berufsverbot habe.
Ich bin verzweifelt und traurig und würd gern wissen, ob man mich loswerden wollte oder ob es tatsächlich so ist? Ich bin extrem auf das Geld angewiesen.
danke
1 Antwort

geh zu einem Anwalt für Arbeitsrecht, dem legst du den Nachtrag vor damit er dir sagen kann was das Schriftstück bedeutet, ist es eine unterschriebene Vertragsverlängerung für dich in Kopie oder was auch immer.
Dann kann dir der Anwalt auch weitere Schritte erklären, entweder du bekommst dein Gehalt weiter oder du bist ab sofort Arbeitslos.
Aber hier kann dir keiner weiterhelfen weil man das Schreiben nicht kennt.
Viel Glück

diese und andere Fragen sollte dir dein Anwalt beantworten können.
Es ist ja nur ein Nachtrag zur Vertragsverlängerung. Mein Anwalt meinte es liegt im Ermessen der Firma das ich den erst gestern geschickt habe und ob sie es anerkennen noch aber eigentlich gibt es viele Beweise die zeigen, dass das Verhältnis fortgeführt werden sollte. Sie sagen ja auch sie möchten es weiterführen aber könnten nicht weil es rechtlich nun nicht gehen würde. Ich frag mich grad nur ob das stimmt mit dem Ermessen des anerkennen und ob ich von meiner Firma angelogen werde.