Arbeitsunfall wann melden?
Hallo,
Ein Problem: Ich hatte am Dienstag (02.02.2021) einen Vortrag auf der Arbeit gehalten und beim Stehen hat kam es zu einem lauten und spürbaren Knacken im Knie. Zunächst hatte ich nur ganz leichte Missempfindungen und das Gefühl, als könnte ich mein Bein nicht ganz gerade machen. Aber es war ansonsten voll beweglich. Daher dachte ich, dass es nichts schlimmes sei und es wieder besser werden wird. Deshalb habe ich auch nichts gemeldet. Nun haben wir Sonntag und das Problem mit dem Knie wird leider schlimmer. Es wird immer schwieriger, mein Bein gerade zu machen und ein leichter Schmerz ist jetzt dazu gekommen.
Nun die Fragen: Morgen sind ja dann bereits 6 Tage rum. Und meine Meldepflicht liegt ja bei eigentlich 3 Tagen.
- Wie ist das denn bei Verletzungen, die man aufgrund kaum vorhandener Symptome vorerst unterschätzt und die sich erst im Nachhinein als "gravierend" herausstellen?
- Und handelt es sich überhaupt um einen "Unfall", da die Verletzung ja praktisch während des Stehens entstanden ist?
Danke und liebe Grüße
3 Antworten
Hallo
Bin kein Profi aber
Alles was auf der Arbeit passier ist auch ein Arbeitsunfall .
Ein Meldepflicht nach zu kommen ist nur dann möglich wenn man den Schmerz auch war nimmt
Und wenn es 6 Tage später sein sollte dann ist es so .
Als Unfall wird das nicht gewertet, es ist kein plötzliches, unabwendbares Ereignis. Trotzdem solltest Du einen Durchgangsarzt aufsuchen. Vielleicht ist noch etwas zu retten.
Melden würde ich das auf jeden Fall. Ob es nachher dann als Unfall anerkannt ist, wird man sehen. Wichtig ist, dass du zeitnah beim Durchgangsarzt warst