Arbeitsunfähigkeitsrente, Minijob und Honorarbasis?
Hallo,
ich bekomme aufgrund von drei medizinisch unheilbaren Krankheiten seit 8 Jahren eine volle Erwerbsunfähigkeitsrente. Seit 5 Jahren arbeite ich in einem Minijob 5-7 Stunden pro Woche. Coronabedingt sind es da aktuell nur noch 3 Stunden wöchentlich, also verdiene ich zusätzlich zu meiner Rente etwa €240 monatlich. Jetzt habe ich von einer Bekannten noch einen Job für 3 Stunden wöchentlich angeboten bekommen (ca €180 monatlich). Ich wurde also immer noch unter €450 bleiben... aber sie möchte, das ich auf Honorarbasis dort arbeite. Wäre das für mich von Nachteil? Was würde das insgesamt für mich bedeuten?
Danke für die Antworten!
Corona/Covid-19 Hinweis
Es werden auf unserer Seite zahlreiche Fragen zum Corona-Virus gestellt. Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist wichtig. Die medizinischen Ratschläge auf gutefrage stammen auch von Laien. Bei gesundheitlichen Fragen ist es daher empfehlenswert, sich in erster Linie über offizielle Quellen und bei Fachpersonal zu informieren.
Mehr über unsere Moderation im Thema Corona erfährst Du hier: https://www.gutefrage.net/frage/wie-moderiert-gutefrage-in-corona-themen
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
1 Antwort
Was würde das insgesamt für mich bedeuten?
Dass dieses Honorar bei der Steuererklärung anzugeben ist und auch entsprechend zu versteuern ist.