Arbeit in Afghanistan, Wohnsitz in Deutschland
Hallo,
ich bin hier fast am Verzweifeln, nicht mal die aufgesuchte Steuerberatung hat mir geholfen Klarheit zu finden. Ich bitte um Hilfe!
Mein Mann arbeitet in AFG. Er ist nicht entsandt, sondern fest dort durch einen afghanischen Arbeitgeber angestellt. Sein Wohnsitz befindet sich in Deutschland. Wir, Frau und Kinder in Deutschland, ich selbst habe in Deutschland keinen Verdienst. Mit AFG besteht kein DBA.
Heißt das nun zwangsläufig, dass wir für diesen Auslandverdienst in Deutschland Steuern zahlen müssen?
Ich bedanke mich vorab für die hoffentlich folgende Hilfe.
Grüße Annette
1 Antwort

Neben der Befreiung aufgrund eines DBAs (welches mit AFG noch nicht besteht) gibt es auch andere Rechtsgrundlagen:
Eine dazu gehörige Fundstelle (siehe Bild!) ist dieses BMF-Schreiben vom 20.08.2007 (GZ IV B 3 - S 1311/07/0039 DOK 2007/0349453) mit dem vielversprechenden Titel: Steuerliche Vorrechte und Befreiungen aufgrund zwischenstaatlicher Vereinbarungen mit der beigefügten Anlage "Zusammenstellung der Fundstellen der zwischenstaatlichen Vereinbarungen, Zustimmungsgesetze und Rechtsverordnungen, aufgrund derer Personen, Personenvereinigungen, Körperschaften, internationalen Organisationen oder ausländischen Staaten Befreiungen von deutschen Steuern vom Einkommen und vom Vermögen gewährt werden (ausgenommen Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung) (Stand: 1. Januar 2007)"
Hierzu würde ich die Botschaft in Kabul befragen.
