Als minderjähriger Inkasso Rechnung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da du beschränkt geschäftsfähig bist, sieht die Sache einfach aus:

Deine Eltern schreiben diesen Halunken, dass sie als gesetzliche Vertreter die Forderungen zurückweisen, da es mangels Einwilligung nach § 108 BGB an einem wirksamen Vertragsschuss fehlt. Das Scheiben als Einwurfeinschreiben aufgeben. Das ist alles.

Die nachfolgenden Drohgebärden können du und deine Eltern getrost ignorieren. Erst, wenn Post vom Amtsgericht kommt, müssen deine Eltern reagieren und zwar in Form eines schriftlichen Widerspruchs (aber das wird mit 99,999%-iger Wahrscheinlichkeit nicht passieren).

Du schreibst zurück (richtiger Brief, mit Briefkopf und Deiner Adresse):

  1. Ich bin erst 13 und damit nicht volljährig. Meine Eltern haben nicht zugestimmt. Deshalb ist der angebliche Vertrag unwirksam.
  2. Außerdem war mir nicht klar, dass das kostenpflichtig ist.
  3. Und schließlich widerrufe ich den angeblichen Vertrag.

Außerdem solltest Du mit Deinen Eltern sprechen.

(Ich hoffe, Du hast Dein Alter oder Dein Geburtsdatum nicht falsch angegeben...)

Und nachdem ich das gemacht habe ?

1
@Dddddddddd

nichts. Abwarten. Wenn die nochmal schreiben, kannst Du das neue Schreiben ignorieren.

Ausnahme: Wenn die einen gerichtlichen Mahnbescheid schicken. Dagegen musst Du dann einen Widerspruch einlegen. (Da ist ein Formular dabei und das musst Du ausfüllen und an das Gericht zurück schicken) Aber das solltest Du mit Deinen Eltern besprechen.

2

mit Deinen Eltern reden. Der inkassoforderung schriftlich widersprechen (müssen deine Eltern unterschreiben) nachschauen wo du falsch geklickt hast - dieser Firms die Nichtigkeit des Vertrags mitteilen. Fertig.

aus Interesse: was hast du falsch geklickt? Auf den Buy Knopf?

Zu Mama und Papa gehen! 😜😁😎

Was möchtest Du wissen?