Hey!
Mein Bruder und ich wollen ein Unternehmen gründen und überlegen dabei ob wir auf die Kleinunternehmerregleung verzichten wollen oder nicht.
Wir wollen Online-Marketing betreiben, auf unserer Webpräsenz (Noch nicht vorhanden) Affiliate Links einbetten und Partner wird Amazon sein (Amazon PartnerNet).
Wenn wir KEIN Gebrauch vom Kleinunternehmerregleung machen, sind wir ja umsatzsteuerpflichtig. So, nehmen wir an wir verdienen durch Affiliates 10€ im ersten Monat. Amazon zahlt keine Umsatzsteuer auf Werbekostenerstattungen. Mein Bruder und ich sind ja in der EU, jedoch außerhalb von Luxemburg, ansässige, steuerpflichte Personen. Daher müssen wir doch dann Amazon eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer schicken, oder? Sitchpunkt Reverse-Charge-Verfahren. Amazon übernimmt dann die Umsatzsteuer und unser Teil wäre dann abgeschlossen, oder verstehe ich da was grundlegendes falsch?
Wenn wir Gebrauch vom Kleinunternehmerregleung machen, müssen wir die 19% UsSt von den (hier im Beispiel) 10€, also 1,90€, aus eigener Tasche bezahlen, oder?
Vielen Danks fürs Lesen :)!