Advanzia Mastercard GOLD?
Guten Tag,
habe mal eine Frage bezüglich der Advanzia Mastercard GOLD.
Bin aktuell noch Schülerin mit dem Ziel der allgemeinen Hochschulreife und am Ende dieses Jahres werde ich duale Studentin mit einem festen Gehalt sein.
Benötige die Kreditkarte, da ich mit ihr Online-Bezahlungen tätigen möchte und auf bestimmten Seiten keine Zahlalternativen existieren.
In dem beigefügten Bild stehen die Konditionen.
Nun bräuchte ich nochmal ein allgemeines Verständnis dieser Karte.
Ich hab es so verstanden:
-Man zahlt mit dieser Karte und das Geld muss man dann nachher mit einem Bankkonto ausgleichen. Geht das beim Online-Banking dann so einfach wie bei digitalen Überweisungen oder wie sieht das aus?
-Keine Jahresgebühren
-Keine Zinsen, wenn man beim Fälligkeitsdatum der Rechnung zahlt. (Wie ist das zum Beispiel auf Seiten wie Alibaba.com? Bekommt man da für jede Bestellung eine Email mit so einem Datum oder gibt es von der Mastercard selbst einen Zeitraum, bis wann man Zinsfrei bezahlen kann?)
+ ist die Karte dann wirklich komplett kostenlos, wenn man stets pünktlich zahlt? Oder übersehe ich etwas?
Zuletzt möchte ich noch wissen, was genau der Nettodarlehenskredit von 1000€ ist.(Infos dazu stehen unten auf dem Bild)
Es wäre meine erste Kreditkarte, somit entschuldigt meine allgemeine Unwissenheit. Man möchte ja schließlich lernen. Viele Fragen, aber eine allgemeine Erklärung oder Fachwissen würde ich sehr begrüßen.

2 Antworten

Eine Kreditkarte funktioniert folgendermaßen: Innerhalb eines Abrechnungszeitraumes (meist ein Monat) werden alle Umsätze bzw. Einkäufe mit der Karte gesammelt. Am Ende des Abrechnungszeitraumes wird dir der gesamte Betrag im Rechnung gestellt.
Diesen musst du dann z.B von deinem Konto bezahlen.
Bezahlst du den Betrag, so fallen keinerlei Kosten an. Bezahlst du nicht wird auf den Betrag ein Zins erhoben, welche dann Kosten für dich darstellen.
Dir wird meist ein Kreditrahmen zur Verfügung gestellt (z.B 1000€). Innerhalb des Rahmens kannst du Umsätze anhäufen. Ist dein Kreditrahmen jedoch ausgeschöpft, kannst du keine weiteren Zahlungen mehr mit der Kreditkarte leisten. Dieser Rahmen wird meist zu Vertragsabschluss bestimmt.
Für die Zahlungsabwicklung frag am besten bei deiner Bank nach. Meine Erfahrung ist, dass der Betrag am Ende des Abrechnungszeitraumes automatisch vom Konto abgebucht wird. Das setzt natürlich voraus, dass sich genug Geld auf deinem Konto befindet.

alles richtig verstanden.
die Karte ist kostenfrei, solange bis 20.ten des Folgenonat ausgeglichen wird.
Kartenabrechnung kommt mtl. bis ca. 5 des Monats.
dort sind alle Zahlungen ausgelistet.
die 1000,- € sind nur ein Beispiel. Das Limit erfährst du in der Genehmigungsmail oder spätestens in der Freischaltmail.