Also folgendes ist passiert. Mein Lebenspartner hat Anfang März angefangen in einem Pflegeheim zu arbeiten. Er ist allerdings zwei Wochen darauf sehr krank geworden, er lag dann 14 Tage flach, Verdacht auf Corona wurde beim AG geäußert, dies wurde allerdings nicht ernst genommen. Auch der Arzt hat keinen Anlass gehabt ihn zu testen.
Nach dem Krankenschein, kam dann sein AG zu uns nach Hause, weil mein Partner noch ein paar Tage Urlaub hatte und hat ihm die Kündigung auf den Tisch gelegt. Natürlich keine Begründung, weil Probezeit. Kündigungsfrist betrug vier Wochen.
Dann hat mein Partner sich natürlich weiter krank gemeldet um sich bis Mai einen neuen Job zu suchen und gegebenenfalls Probearbeitstage wahrzunehmen.
Jetzt hat allerdings sein Arbeitgeber, von dem April Nettolohn über 600 einbehalten, auf der Lohnabrechnung steht allerdings nicht weshalb dieses abgezogen wurde. Steuern und etc. sind es nicht. Und an dem Krankenschein kann es ja auch nicht liegen, da er ja keine kompletten 6 Wochen zuhause war, weil ja ein paar Tage Unterbrechung dazwischen waren.
Darf der ehemalige Arbeitgeber das?
Auf der Abrechnung steht was von Auszahlungsbetrag und Überweisungsbetrag und der Überweisungsbetrag ist geringer als das was er eigentlich bekommen sollte.
Liebe Grüße