Abgabepflichtig bei Unterhaltsbeitrag und zusätzlichen 450€-Job?
Hallo zusammen,
in den nächsten Monaten beginne ich meine Abschlussarbeit bei einer Firma. Für die Laufzeit der Arbeit erhalte ich einen monatlichen Unterhaltsbeitrag von etwa 700€. Laut der Dame am Telefon wird dabei keine Lohnsteuer einbehalten und es gilt Beitragsfreiheit in der Kranken-/Pflege-/Arbeitslosen- und Rentenversicherung. Für mich heißt das jetzt, dass die 700€ Brutto wie Netto sind, richtig?
Des weiteren möchte ich euch Fragen, ob es steuerliche Änderungen gibt, wenn ich weiterhin meinen 450€-Job während der Abschlussarbeit ausübe. Erhalte ich also 1150€ Brutto wie Netto monatlich oder muss ich dann Abgaben leisten?
Ich freue mich auf eure Antworten :)
1 Antwort
Monatlich wirst du keine Steuern bezahlen, aber beim Jahreslohnsteuerausgleich wird alles zusammen gerechnet und du wirst nachzahlen.
Einkommensteuer wird erst ab einer bestimmten Summe fällig. Genauer gesagt, sind es 9.744 Euro im Jahr 2021. Liegt Ihr Einkommen unter diesem Wert, müssen Sie keine Steuern zahlen. Es handelt sich dabei um den sogenannten Grundfreibetrag und dieser wird regelmäßig erhöht.
Wenn ich also über die 12 Monate 450€ durch den Nebenjob verdiene und über eine Laufzeit von 6 Monaten 700€ für die Abschlussarbeit zusätzlich, dann erhalte ich ja im Jahr 9.600€ Brutto. Somit müsste ich gerade so keine Steuern zahlen. Ist das richtig?
Danke für die Antwort.
Gilt das allgemein, oder nur, wenn ich über einen bestimmten Jahresbetrag drüber komme?