Ab welchem Zeitpunkt erstellt man eine Kundennummer?
Hi zusammen,
Eine Frage die mich sehr beschäftigt, ab welchem Zeitpunkt erstellt man denn offiziell dem (potenziellen?) Kunden eine Kundennummer?
Bisher war ich der Meinung mit jeder Rechnung erstelle ich dem Kunden eine eigene Kundennummer – aber die brauche ich ja streng gesehen auch schon beim Angebot. Was jedoch wenn das Angebot abgelehnt werden würde? Dann wäre die Kundennummer ja vergeben, obwohl sie ja dann keine Kunden werden. Ich hoffe man versteht meine Überlegung und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)
Ab welchem Zeitpunkt der Anfrage bspw. wird die Kundennummer erstellt?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten

Eine Kundennummer braucht du nur, wenn du z.B. tausende Kunden hast.
Sonst kannst du deine Kunden doch über den Namen und Adresse zuordnen.
Ich kenne viele Handwerksbetriebe, die ohne Kundennummern auskommen.

Macht schon Sinn, bei Angebotserstellung eine Kundennummer zu vergeben. Spricht doch nichts dagegen. Stell dir mal vor, der Interessent nimmt in sechs Monaten dein Angebot wahr. Würdest du es dann wieder finden?