60h Woche erlaubt obwohl 40h im Vertrag stehen?
Hey
Wie im Titel schon steht arbeite ich 5 Tage die Woche 12h am tag von 10 bis 22Uhr. Im Arbeitsvertrag steht aber 40h. Wir sind zurzeit Unterbesetzt also ist auch erstmal keine Besserung in Sicht. Mein Arbeitgeber meinte, dass man es auch auf Teilzeit ändern kann, dass es dann aber wahrscheinlich wirklich nur eine 40h Woche ist oder sohar weniger (ungefähr so). Bin seit 2 Wochen hier.
Habe mich schon erkundigt inwiefern das erlaubt ist. Wollte aber hier nochmal nach Rat fragen.
Mein Arbeitgeber ist wirklich sehr lieb. Habe aber trotzdem aufgrund meiner kurzen Zeit hier doch noch ein wenig Schiss inwiefern ich das ansprechen soll. Hat da jemand einen Tipp für mich?
PS: Ich komme wirklich nur noch nach Hause um zu schlafen und dann wieder zur Arbeit zu fahren. Die anderen Mitarbeiter arbeiten genau so lange wie ich, scheinen damit allerdings keine Probleme zu haben.
Ich habe Angst das auf Dauer meine Psyche und Physe darunter leiden könnte.
Wäre echt lieb wenn mir einer weiterhelfen könnte. Liebe Grüße und bleibt gesund.
1 Antwort

Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit für einen Angestellten darf inklusive Überstunden die 48 Wochenstunden nicht überschreiten.
Durchschnittlich heißt, das du schon mal länger arbeiten kannst, sich das aber eben in den darauffolgenden Wochen zeitnah entsprechend weniger ist. Das darf sich nicht über Monate ziehen. Zudem sollte es in dem Fall ein Stundenkonto geben in dem die Mehr und Minderstunden verzeichnet sind um das besser abzurechnen.
Zudem Pausenzeiten sind keine Arbeitszeiten. Bei 10-22 Uhr hast du höchstens 11 Stunden Arbeit und eine Stunde Pause.

Wieviel Pause habt ihr denn, die Stunde ist die gesetzliche Mindestpause, der AG kann auch mehr Pausen geben. Pausen sind Arbeitszeitunterbrechungen von mindestens 15 minuten.
Wenn du tatsächlich 11 Stunden hast, warum redest du mit deinem AG nicht über eine 4 Tage Woche?
Damit arbeite ich trotzdem 55h in der Woche ...