Denn Schulhof säubern?
Also ich wollte heimlich mit einer Klassenkmeradin, eine Zigarette rauchen gehen (selbstverständlich hätten wir den Stümmel weggeschmissen), aber unsre Lehrerin hat uns bevor wir sie anzünden konnten, erwischt.
Jetzt will sie, dass wir während der Schulzeit denn Pausenhof aufräumen (btw. der ist nicht klein) und ich frag mich ob das rechtlich und pädagogisch gesehen überhaupt möglich ist oder irgendwas, weil ich finde die Strafe übertrieben.
Da es auch dass erstmal war, dass so etwas vorgefallen ist (wir haben uns natürlich auch entschuldigt und hatten in dem Moment auch eine Art "freistunde"). Ich bin auch der Meinung, eine Mitteilung, würde mehr Sinn machen bei dieser Sache und noch dazu sollen wir es während der Schulzeit machen obwohl wir bald den Abschluss schreiben.
Also hat irgendjemand einen Vorschlag für mich und eine Idee was ich tun könnte?
5 Antworten

Die erzieherische Maßnahme ist gerechtfertigt. Natürlich ist es immer das erste Mal, das so etwas vorgefallen ist, wie soll man euch auch die anderen Male beweisen. Zigarettenstummel sind auch extrem schädlich für die Umwelt, kann man googlen.
Verstehe diese Anspruchshaltung nicht, einfach machen und gut ist. Ihr habt euch falsch verhalten, jetzt einfach mal mit den Konsequenzen leben. Aber du stellst es ja schon da, als würdet ihr verknechtet werden. Wenn es im Winter so kalt ist draußen, einfach mal eine dickere Jacke anziehen.
Ansonsten ist das keine Frage, die in ein Finanzfrageforum gehört.

Ach und welche Sanktion hättet Ihr denn gerne .... ein wenig den Kopf tätscheln und eipitupitei und mit erhobenem Zeigefinger DuDuDu .... oder was?
Die Mitteilung an die Eltern erfolgt natürlich zusätzlich.
Macht den Schulhof sauber und gut ist es, anstatt Euch zu beschweren. Und verlegt zukünftig Eure Raucherei in Eure Freizeit außerhalb des Schulgeländes.
Und die Art der Sanktion liegt im Ermessensbereich einer Lehrkraft.

(gescheid)
dieses Wort sollte man als Schüler/in kurz vor Beendigung der Schullaufbahn korrekt schreiben können, wenn man schon andere belehren möchte. Die weiteren orthographischen Fehler betrachte ich jetzt mal als Tippfehler.
Kleine Info für Dich - ich habe mehrere Kinder bis zum Abitur durch ihre Schulzeit begleitet - und war während mehrerer Jahre in Klassenelternvertretungen aktiv und habe durchaus im Rahmen von Lehrerversammlungen wegen irgendwelcher "Schüleruntaten" so einiges mitbekommen.
ist es noch dümmer
abschließend - am "dümmsten" sind die Schüler, welche sich beim Rauchen erwischen lassen.

Das ist eine zulässige Erziehungsmaßnahme und auch die Anforderungen an die Verhältnismäßigkeit dürfte erfüllt sein.
Die Unterrichtung der Erziehungsberechtigten erfolgt ohnehin und zusätzlich.
Erziehungsmaßnahmen sind übrigens eine mildere Mittel als Ordnungsmaßnahmen wie z. B. ein Verweis. Du kannst ja mal einen Blick in das Schulgesetz deines Bundeslandes werfen, dann werden dir deine Rechte und vor allem die Pflichten etwas klarer.

Alles rechtens, alles gut so, alles richtig.
Und eine super Lehrerin, top!!!

Was ist genau daran richtig?
Wir sind im Abschluss Jahr und anstaht am Unterricht teilnehmen zu dürfen müssen wir in der Kälte einen Pausenhof aufräumen und alles was wir davon mit nehmen werden, ist wohl nichts

Altersangabe wäre nicht schlecht gewesen.
Die Aufforderung den Schulhof zu säubern ist m.E. nach nicht zulässig. Und wegen der Kälte erst recht nicht. Zumal der Schulhof nicht von euch verschmutzt worden ist, zumindest nicht nachweislich.
Dafür gibt es ausgebildete Reinungskräfte, die Gefahren erkennen und damit umgehen können. Schüler gehören somit nicht dazu.
Mhhh ja nein, tut mir leid dir zu sagen, dass sie uns ausdrücklich gesagt hat, dass wir keine Mitteilung bekommen und wie gesagt wäre eine Mitteilung oder auch ein Verweis für so etwas eine angemessenere Strafe, da die Strafe auch während der Schulzeit ist und wir dieses Jahr wie gesagt Abschluss schreiben ist es noch dümmer und kleiner tipp für dich, erstmal eine Frage durchlesen (gescheid), dann denken und dann solltest du erst Antworten