Gefälschte schuhe verkauft, was kann passieren?

Schön Guten Tag an alle, eine Freundin hat aus Facebook ein Paar Nike Schuhe für Kinder in gr.30 gekauft. Da sie zu gross waren, hat sie die auf Vinted weiter verkauft. Jedoch hat sie von Fälschungen oder original nur Ahnung, wenn man ihr das direkt sagt. ( Original oder Fälschung beim Kauf ) Da sie keine Fälschungen kauft bzw. noch nie bewusst Fälschungen gekauft hat, ist es dieses Mal passiert. Als sie die Schuhe nun bei Vinted verkauft hatte, meldete sich der Käufer und wollte das Geld zurück und die Schuhe wieder zurück schicken. Meine Freundin bot an, dass die Schuhe wieder zurück geschickt werden können und sobald die angekommen sind, würde meine Freundin das Geld überweisen. Zur Info es gab bei meiner Freundin ein Fall, sie hatte ein Kleidungsstück verkauft und dem Käufer passte es nicht ganz und er wollte den Kauf rückgängig machen. Sie ist darauf eingegangen und hatte das Geld zurück Überwiesen und auf das Kleidungsstück gewartet, nur kam das nie an und der Käufer war von der Plattform verschwunden. Da meine Freundin dachte, der Käufer würde sie über den Tisch ziehen. Nun kam die beiden nicht überein und der Kontak zwischen Käufer und Verkäufer brach ab. Jetzt kam ein Ermittlungsverfahren im Briefkasten an, wegen Verdachts des Betrugs. Was kann passieren und was kann sie tun um weiter Schwierigkeiten und Probleme aus dem weg zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

betrug, Recht, Rechtsanwalt, Strafrecht, Verkauf, Betrugsfall, Strafe, Straftat, Verkäufer
Fälschung beweiserheblicher Daten?

Hallo allerseits,

mir wurde vorgeworfen, vor etwa zweieinhalb Jahren eine E-Mail mit falschem Namen versendet zu haben. Das ist auch nicht ganz falsch, jedoch hatte mitnichten eine kriminelle Motivation dahintergesteckt – es lag eher an den Behörden selbst. Ich interessiere mich sehr für Journalismus und betreibe diesen auch gerne in meiner Freizeit, allerdings nicht beruflich.

Daher würde mir bei Nachfragen/Anfragen (schriftlich, via E-Mail) lediglich die Angabe meines richtigen Namens übrig bleiben, was jedoch schon öfters dafür sorgte, dass die Nachrichten aufgrund des „Normalbürger“-Status erst gar nicht beantwortet wurden. Aus diesem Grund hatte ich mich dazu entschlossen, den Namen einer rein fiktiven Nachrichtenagentur („Europe Presse Agence“) zu verwenden - und es hatte auch tatsächlich zu einer höheren Auskunftsbereitschaft seitens deutscher Ministerien und Behörden geführt, nach einer Anfrage an die Berliner Polizei jedoch auch zu einer Strafanzeige.

Und das ganze zwei Jahre später … „Fälschung beweiserheblicher Daten“, lautete die Anklage. Die Folge waren 50 Sozialstunden – und nun auch die Auferlegung der Kosten des Rechtsanwalts.

Doch ist das korrekt? Ich wurde wegen Vorsatzes verurteilt, hatte jedoch nie kriminell handeln wollen - zumal ich zum Zeitpunkt der Tat gerade einmal vierzehn Jahre alt wurde. Zudem sagt die Versicherung, sie wolle aufgrund des Vorwurfs des Vorsatzes nicht bezahlen – für was hat man denn dann eine Versicherung?

PS: Meines Erachtens nach handelt es sich nicht um die besagte Tat - denn es wurde keine Urkunde gefälscht, nicht gegen Urheber- oder Markenrechte verstoßen und auch nicht im Rechtsverkehr (z.B. Versicherung) getäuscht.

betrug, Gesetz, Recht, Versicherung
Muss ich EFS ihre Info-Unterlagen zurückgeben?

Hallo Zusammen,

Erstmal zu meiner Erfahrung:

ich habe mich bei EFS als Mitarbeiter/in beworben, war bei ein paar Veranstaltungen/Firmenvorstellungen dabei. Mir kam die Firma nicht seriös genug vor, also habe ich etwas recherchiert. Die Recherche hat nicht lange gedauert bis mein Verdacht bestätigt wurde: Efs ist gut zu den Arbeitnehmer/innen, aber nicht zu den Kunden.

Es scheint erstmal alles perfekt. Fast zu perfekt: man braucht keinen Abschluss um mit einsteigen zu dürfen, es gibt einen sehr guten Stundenlohn (dafür dass man ganz neu ist und erstmal kaum eine Ahnung hat, wie es abläuft), sehr freundlicher Empfang (egal wie du empfindest, hatten die anderen Anfangs auch dasselbe Gefühl als sie an deiner Stelle waren), es gibt Urlaube mit den Mitarbeitern jährlich, es gibt einfache Aufstiegschancen und Beförderungen, und so weiter…

Bei den Firmenvorstellungen waren alle Vorträge sehr identisch. Warum musste ich bei allen Vorträgen anwesend sein, wenn doch überall dasselbe gesagt wird und nichts neues kommt? (Aber naja, ich denke, das ist normal)

Dabei wurde ganz ganz viel Wert auf das Thema „Empfehlungen” gelegt, da die Firma ja dadurch Geld verdient. (Empfehlungen bringen Kunden-> Kunden geben (durch Betrug) die Vollmacht über ihren Geld ab-> mit diesem Geld machen wir unsere Urlaube, geben unseren Einsteiger einen sehr guten Stundenlohn damit sie motiviert sind mitzumachen. Und je mehr Leute bei uns tätig sind (mit oder ohne Abschluss), desto mehr Empfehlungen bekommen wir, was wiederum Geld bringt…und wieder der selbe Kreislauf)

Also soll ich als Mitarbeiter/in eine Nervensäge und ein Betrüger sein. Und die Firma auch meinem Umkreis empfehlen, womit mir keine Freunde mehr übrig bleiben, weil ich ein Betrüger bin.

Das alles wusste ich nicht, bis ich recherchiert habe. Davor war ich blind von all den “perfect Conditions”.

Jetzt zu meiner Frage:

Nun habe ich meinen Ansprechpartner angerufen und gesagt, dass ich nicht mehr interessiert bin. Den Grund habe ich auch ehrlich erwähnt. Nämlich dass ich recherchiert habe und mich die Firma nicht mehr anspricht, und dass ich von dem ganzen Empfehlungsgram nichts halte.

Mein Ansprechpartner bat mich dann darum, das ganze Info-material (€-Check, Potenzialheft, Flyer zum Karriereaufstieg bei EFS) und alles an Unterlagen zurückzubringen.

Das kommt mir etwas komisch vor, weil ich sowas noch nie gehört habe. Immer wenn ich Info-material bei irgendwelchen Vorstellungensgesprächen bekam, durfte ich sie behalten oder wegschmeißen.

Daraufhin habe ich gesagt, dass ich nicht kommen kann und ob ich ihnen die Sachen lieber per Post schicken soll oder jemandem mitgeben soll, den ich privat kenne, der dort arbeitet. Die Antwort war, dass sie mich gerne nochmal persönlich sehen würden (um mich natürlich zu überreden), aber wenns nicht geht, dann der Person mitgeben.

Meine Frage ist: Muss ich mir Sorgen machen, dass ich die Unterlagen zurückgeben muss, und das nicht per Post?

Danke im Voraus!

betrug, Datenschutz, Erfahrungen, Finanzen, firma, Informationen
Online Privatkauf über Facebook Marketplace: liege ich einem Betrug auf?

Ich habe über FB Marketplace einen Dj Controller gefunden und die Verkäufererin über den Messenger kontaktiert.

Da das Gerät 1000€ kostet habe ich der Verkäuferin mitgeteilt dass mir ein Kauf per Vorkasse mit Überweisung bei diesem Betrag zu riskant sei und gefragt ob man die Zahlung über Paypal abwickeln könne, was die Verkäuferin abgelehnt hat da sie kein Paypal Konto habe und auch nicht bereit sei eines anzulegen.

Daraufhin hat sie mir angeboten einen Teilbetrag in Vorkasse und den Rest bei Erhalt der Ware zu bezahlen. Gleichzeitig hat sie immer wieder ihre Ehrlichkeit betont und dass ich mir keine Sorgen machen müsse.

Wir haben uns darauf geeinigt dass ich 400€ sofort und weitere 600€ nach Zustellung der Ware bezahle.

Nachdem ich die 400€ überwiesen und ihr die Überweisungsbestätigung zugesendet hatte meinte die Verkäuferin dass sie mich kontaktiert sobald sie die Sendung verschickt habe.

Am nächsten Tag hat mir die Verkäuferin ein Bild einer DHL Versand Quittung geschickt auf dem die Sendungsnummer digital rausgeschwärzt war.
Auf die Frage warum sie mir die Sendungsnummer vorenthalte, antwortete sie dass sie mir die Sendungsnummer erst mitteilen würde wenn ich den Restbetrag überweise.
Ich entgegnete dass ich den Restbetrag wie ausgemacht begleichen würde sobald ich die Ware erhalte habe.

Am dritten Tag nach der Ausstellung der angeblichen Versand Quittung habe ich die Verkäuferin kontaktiert da bei mir noch keine Sendung eingegangen war. Ich bat sie darum für mich den Lieferstatus zu überprüfen (da sie mir die Sendungsnummer ja nicht mitgeteilt hatte).

Sie sagte sie habe die Sendung gestoppt und dass sie das Paket einbehalten werde bis ich den gesamten Betrag überwiesen habe. Woraufhin ich entgegnete dass dies nicht den vorher von uns vereinbarten Konditionen entsprechen würde.

Ihre Antwort darauf lautete: “Das Gesetz besagt, dass der Verkäufer zuerst sein gesamtes Geld erhalten muss, bevor er einen Artikel liefern kann.”

Dass der Betrag teils in Vorkasse und teils nach Erhalt der Ware bezahlt wird wurde von der Verkäuferin selbst vorgeschlagen und wir haben diesem beide zugestimmt.

Kann die Verkäuferin einfach im Nachhinein die Konditionen ändern?

Wie gehe ich nun vor um entweder die Ware oder mein Geld wieder zu erhalten?

betrug, Kaufvertrag, Rechtslage, Stornierung
Bekomme ich mein Geld wieder n26 betrüger?

Ich hab bei eBay Kleinanzeigen ein Fernseher erworben.

Für 850€ ich habe mit dem Herren telefoniert ein deutscher.
Er hat mir sein Bankdaten geschickt und ich habe das Geld überwiesen,
20 Minuten später hatte ich ein ungutes Gefühl weil ich gemerkt habe das ich zu schnell einfach Geld irgendwo hingewiesen habe. Derjenige hat mir dann sein Perso geschickt und ich war erstmal beruhigt für die nächste 5 Minuten.

Dann war ich sehr misstrauisch vor allem wer verschickt sein Personalsausweis im Internet. Danach habe ich recherchiert und gesehen die Bankdaten waren von einem N26 Konto keine 5 Minuten habe ich das schlimmste befürchtet. Das sind Geisterkonten.

Habe sofort meine Bank kontaktiert (Vivid) aber der support war tot wollte die Überweisung nämlich zurück holen. 2 Stunden später ist mir dann eingefallen ich schreibe einfach seiner Bank. Die hat mir sofort geholfen, ich habe denen alles geschildert. Gestern hat der Verkäufer mir dann die Sendungsnummer hinterlegt.

Heute habe ich nachgesehen und gesehen er hat es an einer Packstation abgegeben. EIN FERNSEHER. Das würde von den Maßen nicht mal passen. DHL kontaktiert und die können mir keine Auskunft geben da die Sendungsadressen nicht übereinstimmen. Also hat sich mein Verdacht erhärtet, nochmal N26 kontaktiert und die teilten mir mit das dieses Konto von der Fachabteilung gesperrt worden ist. Und weitere Ermittlungen bzw Überprüfungen laufen.

Ich weiß ich habe sehr dumm gehandelt, aber nichts destotrotz habe ich Chancen das dass Geld noch drauf liegt und die mir das wieder zurück senden ? Das Konto ist ja anscheinend gesperrt. Ich habe natürlich das ganze gemacht ohne des Wissens des Verkäufers damit der nicht auf irgendwelche Ideen kommt.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten falls ihr damit mal Erfahrung gemacht habt

Geld, betrug
Anzeige wegen Betrug trotz Rückzahlung?

Hallo, ich habe vor ungefähr einem Monat einen Pullover für 25€ auf Vinted/Kleiderkreisel gekauft. Habe nicht über das System sondern Paypal Freunde&Familie gezahlt (habe damit eigentlich kein Problem solange die Bewertung stimmt und ich mich sicher fühle. Gab auch über 30 positive Bewertungen von anderen Nutzern bei ihr also hatte ich keine Sorge)

Die Verkäuferin hat den Artikel trotz mehrfacher Aufforderung nicht verschickt. Nach zwei Wochen in denen ich konstant ignoriert wurde oder mir jeden Tag unglaubwürdige Ausreden erzählt wurden hat es mir dann gereicht und ich habe eine schlechte Bewertung hinterlassen in der in die ganze Situation erklärt habe (um möglicherweise andere Leute mit ähnlichen Erfahrungen zu finden)

Schon nach einem Tag haben sich dann fünf weitere Personen bei mir gemeldet die gerade das gleiche Problem haben (und unter anderem auch den selben Artikel wie ich gekauft haben) & auch seit mehreren Wochen auf den Versand warten.

Wir haben der Verkäuferin dann nach einer weiteren Woche warten mit einer Anzeige gedroht (Adresse, vollständiger Name usw durch vorherige Käuferin herausgefunden)

Erst nachdem wir mit der Anzeige gedroht haben gab es eine Rückzahlung

Jetzt zur eigentlichen Frage: Wäre es in dieser Situation noch möglich eine Anzeige aufzugeben? Da wir alle nun unser Geld zurück bekommen haben aber es ja dennoch Betrug war und wir uns einig sind, dass sowas nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden sollte. Ich bin mir nicht sicher ob es „fair“ wäre die Person jetzt wirklich anzuzeigen und würde mich über Antworten freuen

Geld, betrug, ebay, Handel, Kaufvertrag, paypal, Polizei, Recht, Verkauf, verkaufen, Anzeige, Betrugsfall, Kauf, Onlineshop, Ebay-Betrug, ebay Kleinanzeigen, Scam, Betrug oder nicht, Anzeige bekommen , Vinted
Heiratsschwindler aus Nürnberg Oberpfalz bei der Polizei melden?

Servus Halo oder einfach mal Guten Tag =)

Einen fall der viele Frauen jungen Frauen schadet, durch Liebe sie alles tun und auch dinge die sie in diesem Moment nicht Realisieren was sie getan haben.

Es werden weitere gewarnt oder auch die wo schon betroffen worden sind und die frage an euch ist was machen mit so einem Menschen wie kann man an sowas vorgehen?

Es geht um einen Heiratsschwindler der Frauen in Facebook, Instagram, Twitter und Co sucht, am meisten junge Frauen zwischen 25 und 30 Jahre die mitten im Leben stehen und ein so gerade mal erfolgreiches Leben führen überall aus der Welt.

Gutaussehend Charmant Humorvoller Mann

Männlich gut gebaut 1.90 Gross Tätowiert Mitte 30 aus Kosovarische Abstammung. Welche Frau wird da nicht schwach ??

Knüpft Bekanntschaften mit Frauen und spielt ihr die grosse Liebe vor mit Heiratsplänen, Kinderwunsch und so weiter.

Ladet die Frauen zu sich in der Wohnung ein ,und nachher drückt er auf die Tränendrüse und sagt das er Betrogen und belogen wurde er Leuten Geld schulden würde oder er bis ende den Monat kein Geld mehr hat.

So das die Frauen ihm Geld schicken via Westen Union mit einem Pin oder Bar im das Geld geben.

Es kommt noch schlimmer er verlangt von diese Frauen Nacktbilder zu schicken und diese nur für sich zu benutzen, aber es kommt noch dicker die Frauen denken jetzt läuten bald die Hochzeitsklocken und sie schicken ihm die Bilder zu.

Nachher kommt das irgendwann raus (PANIK) und er löscht die Bilder nicht, und gibt auch das geschuldete Geld nicht mehr zurück.

Bitte wie kann man so einen Menschen das Handwerk legen um nicht selber sich zu schaden den alle Frauen wo betroffen sind sind jetzt 5 es könnten mehr sein.

Möchten Anonym bleiben oder schon gar nicht zu Polizei gehen, die einte ist es egal, die einte hat angst um ihre Bilder und die andere wieder denkt er lauert ihr auf.

Wenn die Frauen die Beziehung mit diesem Mann beendeten dann beschimpft er sie übelst und droht ihr und dann kommt die angst was ist mit meine Bilder die aus Naivität entstanden sind und mit dem ganzen Geld die Versprechungen die er machte ?

betrug, Polizei, Anzeige, Strafe
Wie bin ich betrogen worden Facebook Marketplace?

Hallo,

bin eigentlich selber recht sensibel, wenn es um private Käufe im Internet geht, allerdings bin ich wohl selber auf einen Betrüger reingefallen.

Wollte mir auf eine Konsole für 200 Euro kaufen. PayPal geht beim Verkäufer nicht, aber ich frage ihn, ob ich eine Kopie seines Personalausweises bekommen kann. Diese gibt er mir. Das Bild stimmt mit denen, die er auf dem Facebook Profil hat, überein. Seinen Facebook Account führt er seit 8 Jahren und hat aktiv Beiträge gepostet, die eine zweistellige Anzahl an Likes haben. Ich habe den Perso per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis.

Ich habe mehrere Fotos von ihm per Reverse-Search Engine eingegeben - kein Ergebnis, außer der Facebook-Account. Ich habe die IBAN, die er mir geschickt hat, überprüfen lassen, ob es irgendwelche Vorfälle damit gegeben hat - kein Ergebnis, es war eine Landessparkasse aus der Stadt, aus der er auch angeblich kam. Ich habe vom Facebookaccount, vom Chatverlauf und von dem Inserat einen Screenshot gemacht und bei dem Account steht jetzt:

"Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar. Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde."

Scheint wohl so, als sei ich betrogen worden. Aber ich kann mir das nicht erklären. Wie schafft die Person es, über Jahre hinweg einen Facebook-Account geführt zu haben, ohne Fake-Accounts, ohne online geklauten Bildern etc., um dann einen Personalausweis mit demselben Gesicht, wie auf den Bildern zu senden und um dann das Geld auf ein Konto senden zu lassen, was insofern legitim scheint, dass es in derselben Stadt mit einer renommierten Bank ohne bekannten Vorfall ist, um mich dann mit den Daten zu betrügen?

Geld, Bank, betrug, Recht

Meistgelesene Fragen zum Thema Betrug