Hallo miteinander,

ich bin neu in diesem Forum und brauche eure Ratschläge.

Mein Vater möchte mir als sein Sohn Eigentumswohnung übertragen (verschenken).

Bedeutet das eher Erben oder Verschenken, was ist der Unterschied?

Ich bin verheiratet und wohne mit meiner Frau in dieser Wohnung.

Welche steuerlichen Vorteile oder Nachteile stehen, wenn mein Vater für uns mit meiner Ehefrau die Wohnung schenkt?

Ist es uns günstiger, wenn wir zusammen mit meiner Frau im Grundbuch stehen?

Mit welchen zusätzlichen Kosten müssen wir dann rechnen, im Bezug zu Grunderwerbssteuer, Grundsteuer sowie Notarkosten?

Muss Sie dann zusätzlich als zweit Person Schenkungssteuer zahlen?

Was bedeutet Freibetrag 400.000 Euro und welchen nutzen habe ich dadurch?

Wie hoch ist der Freibetrag für meine Frau?

Wo kann ich mich ausführlich persönlich in diesen Sachen informieren? Ist dafür die Notar, Finanzamt oder die finanzierte Bank zur Beratung da?

Wisst ihr noch andere Einrichtungen, wo man sich über Immobilen Schenkung informiert?

Über eure hilfreichen Antworten bin ich jetzt schon dankbar.

mfg