Liebe alle,

ich habe schon eine Weile gesucht und die meisten Einzelteile meiner Frage auch gefunden, in dieser Kombination aber noch nicht: die Überschrift fasst's hoffentlich gut zusammen. Meine Frau und ich stehen kurz davor eine Wohnung zu kaufen, wobei wir von unseren Schwiegereltern kräftig unterstützt werden. Nun die Frage(n):

Es ist unstrittig, dass wenn meine Schwiegereltern die Wohnung kaufen und (zu mindestens 75% der ortsüblichen Miete) an uns vermieten, sie die Zinsen und die AfA (linear 2% jährlich) von der Steuer absetzen können, richtig?

Schließlich soll die Immobilie aber eigentlich meiner Frau bzw. uns gehören. Deshalb würden wir eigentlich gerne gleich von Anfang an den zweiten Notarbesuch (zur Übertragung) sparen und es so machen: Wir sind von Anfang an Eigentümer, wirtschaftliche Eigentümer (Nießbraucher) sollen aber meine Schwiegereltern werden. Sie nehmen dann auch den Kredit auf.

Können meine Schwiegereltern (mit Nießbrauchrecht) die Wohnung dann an uns (obwohl wir im Grundbuch als Eigentümer stehen) die Wohnung vermieten und die Aufwendungen dafür (Zinsen, AfA) in normaler Weise von der Steuer absetzen?

Vielen Dank Philip