hallo zusammen,

nun habe ich auch mal eine Frage, wäre cool, wenn irgendeiner eine arbeitsrechtliche Antwort weiß.

Kurze Schilderung des Falls: Ich bin voll Erwerbsgemindert, habe seit 4 Jahren einen 340 Euro Job, den ich ausüben kann. Unbefristet.

Nun habe ich einen privaten Unfall gehabt, der mein Knie ruiniert hat. Folge ist eine größere Operation, mit Reha und längerer Genesung. Ggf. Prothese.

Mein Job ist unbefristet. Ich war bereits 6 Wochen wegen der selben Sache krank und hatte Lohnfortzahlung erhalten. Alles in diesem Jahr. Nun muss ich wieder operiert werden und habe Angst, mein Arbeitgeber kündigt mir, wenn ich mich nun wieder üüüüüber 6 Wochen ausfalle.

Weitere Frage wäre, ob ich so etwas wie Anspruch auf Krankengeld von der Krankenkasse hätte. Der Lohn liegt jedoch unter 400 €.

Dritte Frage ist, wenn mich der AG später zum Betriebsarzt schickt und dieser es für besser hält, im Bezug auf die Erhaltung meines Gesundheitszustandes von dieser Tätigkeit bei dem Arbeitgeber Abstand zu nehmen,

MUSS der AG mir dann eine andere Tätigkeit in seinem Betrieb anbieten? Es ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes.

Ich möchte gerne Beschäftigt bleiben. -Heul.

Lieben Dank für Eure Mithilfe