Ich bin grade dabei mich mit den Finanzen meiner Freundin auseinanderzusetzen. Dabei handelt es sich bei einem "Problem" um coeo Inkasso, die durch die ProfiWIN GmbH eingesetzt werden um deren Forderungen einzuholen.
Wenn man sich aber die Forderungsaufstellung anschaut wird nicht ganz klar mit welchem Recht diese kosten eingefordert werden sollen.
Meine Freundin ist sich sicher sie hat nie irgendetwas unterschrieben bzw. eingewilligt kostenpflichtig irgendwo mitzumachen.
So summiert sich (schon seit 2019, was mich schon sehr verwundert) bis heute durch Mahnspesen, Inkassovergütung und Auslagenpauschale, Einigungsgebühr und einem Gewinnspielservice? von 60€ ein Betrag von ca. 270 €.
Wie soll sie jetzt am besten darauf reagieren? Bisher kam auch nichts gerichtliches oder dergleichen (seit 3 Jahren... schon merkwürdig). Aber es kommt immer wieder etwas drauf.