Ich habe einen sozialversicherungspflichtigen Teilzeit-Job und beziehe zusätzlich ALG II. Nun möchte ich mich mit einem Bachelor-Fernstudium in meinem Ausbildungsberuf fortbilden und dazu ein Fernstudium machen (200,-€/Monat). Lernen würde man dann in der Freizeit und samstags sind Präsenztage. Ich stände dem Arbeitsmarkt also voll zur Verfügung.

Normales Bafög bekomme ich wohl nicht - habe schon mal studiert und bin auch über 30.

Nun habe ich ein bisschen recherchiert und gelesen, dass man bei ALG II im sozialversicherungspflichtigen Job, Fortbildungskosten als Werbungskosten absetzen kann. Eine erste unverbindliche Nachfrage beim Amt wurde negativ beantwortet. Aus meinen Erfahrungen weiß ich aber, dass man da sowieso um alles kämpfen muss und erst nach einigen Widersprüchen etwas genehmigt bekommt.

Wo könnte man sich diesbezüglich beraten lassen oder kennt jemand aus persönlicher Erfahrung diese Prozedur?