Habe vom Küchenstudio für die Anzahlung einer Küche eine Bankbürgschaft verlangt,und gegen zahlung von 3200 Euro auch erhalten.Ich konnte aber vorher nicht wissen das die Bürgschaft erst in Kraft tritt wenn die Summe auf dem Konto der Bank eingegzahlt ist.Geld ist dort nie angekommen,und der Küchenstudioinhaber ist mit dem Geld weg.Hätte die Bank die Bürgschaftsurkunde nicht zu mir schicken müssen anstelle zum Küchenstudio,dann hätte ich das Geld direkt überweisen können.Auf der Bürgschaft steht ja schließlich auch mein Name und meine Adresse,nach erhalt der bürgschaft habe ich sofort bei SSK Düsseldorf angerufen und mir wurde zugesichert das alles in ordnung wäre und über die Bürgschaft alles abgesichert ist.Von diesem Telefongespräch will der Sachbearbeiter jetzt nichts mehr wissen,was soll ich Eurer Ansicht machen ,wie sieht es Rechtlich aus ??????? Danke für Eure Hilfe.