bevor wir vor 2 jahren in die wohnung gezogen sind,wussten wir das es ein paar ecken gab an denen schimmel mal augetreten ist.die vermieterin versprach,siich ordnungsgemäß drum zu kümmern,was sie auch gemacht hatte,dachten wir jedenfalls,weil der schimmel weg war und sie uns erzählt hat was die handwerker wohl getan haben.vor ungefähr einem monat,ist der schimmel an den gleichen stellen wieder aufgetreten.also wir können mit großer überzeugung sagen,das es nicht am verkehrtem lüften oder sonstiges liegt,da wir es regelmäßig machen und auch die heizung so gut wie immer an ist,wodurch unsere heizkosten jedes jahr schon immer explodieren.außerdem ist es ja an den selben stellen wie damals aufgetreten.in der wohnung ist es so feucht,das es schon an den fenstern runterläuft. jetzt möchten wir schnellstmöglichst natürlich ausziehen,können wir fristlos kündigen oder zumindest die miete mindern?die vermieterín haben wir bereits benachrichtigt,aber sie wird es so wie es aussieht nur wieder oberflächlich beseitigen lassen. wir wissen auch von anderen mietern die ausgezogen sind,das sie auch probleme mit schimmel hatten.