Hallo zusammen,

ich bin als Werkstudent beschäftigt und habe das Ganze Jahr über dadurch ein monatliches Einkommen von 850,00 € brutto erhalten. Nun werde ich im gleichen Unternehmen in eine Festanstellung übernommen. Diese soll am 01. Dezember oder 01. Januar beginnen.

Da ich meine Abschlussarbeit erst im Januar abgebe, könnte ich theoretisch auch im Dezember noch Werkstudent bleiben. Das Unternehmen stellt mir aber auch frei, bereits im Dezember in Vollzeit tätig zu sein und entsprechend mein zukünftiges (steuerpflichtiges Gehalt) zu verdienen.

Wie ist das aus steuerlicher Sicht mit dem Übergang? Macht eine Vollbeschäftigung und mehr Geld für mich im Dezember schon Sinn und sollte ich lieber noch einen Monat warten, weil ich dann zwar weniger verdiene, aber auch Sozialbeiträge spare und studentisch kranken-versichert bleiben könnte? Muss ich bei einem Einstieg für die Monate Januar bis November gar Steuern nachzahlen?

Kann mir hier vielleicht jemand helfen?