Hallo,

Die Nutzung eines Firmenwagens ist regulär immer mit Steuerzahlungen verbunden. Entweder in der 1% Regelung oder per Fahrtenbuch.

Was ist aber, wenn der Fahrer extern ist und nicht zur Firma gehört?

Wir haben eine Firmenwagen übrig in der Firma. Der Leasingvertrag macht eine vorzeitige Rückgabe überflüssig. Wir erwägen den Firmenwagen an eine Person, außerhalb der Firma, zu vermieten. Diese Vermietung kommt meiner Meinung nach, einem gleichen Verhältnis wie wenn ich zu Sixt gehen würde, gleich.

Da diese Person kein Anstellungsverhältnis mit der Firma hat, kann ja keine 1% Regelung getroffen werden. Das Fahrtenbuch wäre eine Variante, kann aber extern nicht gesteuert werden...

Ebenso verlangt Sixt und Co auch kein Fahrtenbuch...

Wie ist also in solch einem Fall vorzugehen?

Danke und Grüße