Hallo zusammen,

Mein Freund ist vor ca. einem halben Jahr umgezogen. Er stand etwas unter Zeitdruck und musst sich deswegen für eine Wohnung, welche eine sehr niedrige Decke hat, entscheiden. Erst später ist ihm bewusst worden, wie niedrig sie eigentlich ist.

Die Deckenhöhe beträgt 2.06m

Die Mindesthöhe für Decken in NRW beträgt 2.40m.

Mein Freund hat sich deswegen bereits bei dem Vermieter beschwert, dieser sagt aber, dass es keine Rolle spielt, da das Gebäude in 1900 gebaut wurde (die Regeln sein für diesen Fall anders). Es scheint jedoch eher unwahrscheinlich, da es aus Beton gebaut wurde.

Des Weiteren hat der Vermieter dieses Gebäude erst vor 20 Jahren gekauft und davor war es ein Firmengebäude, die Wohnung wurden also nicht an einzel Personen vermietet.

Die Frage ist nun, ob es für ihn überhaupt legal ist, diese Wohnung zu vermieten.
Falls es nicht legal ist, würde mein Freund eine Entschädigung kriegen, wenn er rechtlich dagegen vorgeht und dem Vermieter eine Nutzungsverbotung ausgesprochen wird?