Müllplatz mit Kamera überwachen?

Hallo

Wir sind ein Mehrparteienhaus mit insgesamt zwölf Einheiten. Genau hinter unserem Haus wurde ein Hochhaus in Querformat gebaut, mit 21 Wohnungen. Dieses Haus hat ihren Müllplatz an der Seite, fast unten an der Straße.Die beiden Häuser befinden sich in Hanglage. Jetzt wurde das Haus und Grundstück so gebaut, dass man von der Straße die parallel zu uns verläuft, von der Straße und Wohnungen durch Treppen und Fußweg an unserem Haus vorbei, hoch an die Straße kommt, was für die von Vorteil ist, das sich da die Hauptstraße befindet und auch eine Bushaltestelle. Wir haben beobachtet, dass die Anwohner aus dem neuen Haus, zu faul sind ihren Müll bei sich einzuwerfen, weil sie dann erst runter laufen müssen und dann wieder hoch, wenn sie z. B. zum Bus wollen. Des Weiteren haben wir sehr viele neue Mieter hier, die anscheinend keinen Wert auf eine saubere Umgebung legen. Es wird einfach Müll über den Zaun geschmissen, große Elektrosachen einfach in den Hausmüll geworfen, von Mülltrennung mal ganz abgesehen. Es kommt auch vor, dass nachts Autos halten und einfach ihren Müll bei uns über den Zaun werfen oder Nachbars Mülltonne benutzen. Überall liegt Plastik, Papier und vor allem Essensreste herum. Einfach nur widerlich. Ganz zu schweigen, dass es Ratten und Krähen anzieht. Sperrmüll wird auch einfach abgestellt. Irgendein Idiot räumt es ja schon weg. Da wir die Kosten tragen müssen, wenn eine Firma kommen muss um das weg zu machen, haben wir vor eine Kamera zu installieren, die die Mülltonnen im Blick hat. Dürfen wir das als normale Mieter? Unser Hausmeister hat uns den Vorschlag gemacht, weil die Wohngesellschaft das wohl nicht darf. Dürfen wir das?

danke und viele Grüße