Ist es möglich, Rechnungen des Handwerkers erst aus Eigenkapital zu zahlen und dann im Anschluss erst den vereinbarten Sanierungskredit auszulösen, wenn dann auch ein Mieter in der Eigentumswohnung wohnt - so fallen dann erst ab diesem Zeitpunkt die Zinsen an die Bank an und nicht schon bevor ein Mieter drin ist? Dann wird selbstverständlich die entsprechende zweckgebundene Rechnung des Handwerkers bei der Bank vorgelegt und die Summe auf das eigene Konto ausgezahlt. Reicht hier dann die Rechnung oder muss die Überweisung von meinem Konto an die Handwerker der Bank vorgelegt werden? Die Bezahlung der Handwerker muss doch nicht nach Auszahlung des Sanierungskredits erfolgen, mit Eigenkapital vorstrecken funktioniert?

Danke für die Hilfe vorab!