Meine Eltern haben mir vor 12 Jahren ihr Haus überschrieben, haben aber Nießbrauch erhalten. Nach dem Tod meines Vaters hat meine Mutter den Nießbrauch abgegeben. Jetzt ist es so, dass sie durch damals noch nicht für uns ersichtliche Umstände, wahrscheinlich im Laufe des Jahres Privatinsolvenz anmelden muss. Der Nießbrauchwert liegt bei ca. 250000 €. Es ist ein Zweifamilienhaus, von dem sie 500 € Miete erhalten hat und selber keine Miete für ihre Einheit zahlen musste (1000 € Einsparung ca.). Kann der Insolvenzverwalter jetzt verlangen, dass wir ihr 250000 € für den Verzicht des Nießbrauchs zahlen?