Ich wohne seit 3 Jahren in einem Kinderheim, neulich habe ich eine abbrechnung bekommen mit den Kosten. Mein Platz kostet 3000 euro monatlich und ich selber bekomme bürgergeld, es werden auch 300 Miete dazu gezahlt vom amt.

Was ich daran fragwürdig finde das beide betreuer hier teilzeit arbeiten mit 18 Brutto die Stunde. in der woche sind das bei beiden sagen wir 50 Stunden max. vier wochen und + 500 jeweils weil der arbeitsgeber auch noch kosten hat. das sind 4600 Euro.

Ich runde aber noch auf 6000 weil warum nicht. Der witz an der sache? Hier sind 4 Kinder die alle 3000 Monatlich als förderung bekommen. also 12000. Alle möbel in der Wohnung sind aus Spendenlagern oder billig gefunden auf ebay, ich habe 0 möbel bekommen beim einzug nur ein bett und ein Tisch.

Gruppenfahrten werden von Sponsoren bezahlt, Weihnachts geschenke sponsoren.

Ich wollte einen Schrank haben, hatte das angefragt und wurde dann 3 Monate rumgeworfen bei wem ich mich jetzt melden soll deswegen und habe es letzendlich selber kaufen müssen.

Mir wurde auch spöttisch gesagt das ich ja immer nur das beste will und das man da ja garnicht mithalten kann als ich meinen Schrank nun hatte, der hat 300 Euro gekostet und das nachdem ich 2 Jahre hier gewohnt habe.

Ich wollte zuerst einen Schrank für 300 haben und mir soviel zuzahlen lassen wie das Heim mir gibt mit dem Deal das der sowieso hier sein muss und das ich ihn auch hier lasse, eine win win situation sie geben mir 50-150 Euro ich kaufe einen guten Schrank und der bleibt auch hier für den nächsten, mir wurde gesagt geht nicht. auf die Frage warum kam nur ich muss jetzt was wichtigeres machen.

Ich verstehe einfach nicht wie man Kindern bei sowas Nein sagen kann obwohl man wirklich 50% des Geldes einbehält intern, mir wurde gesagt diese extra 6000 die nicht an die Betreuer geht kommt in die Verwaltung aber was machen die damit? man könnte auch nur 50 von diesen 6000 Sparen für eben genau solche sachen wie weihnachten