Seit 20 Jahren bewohne ich das zu einer Einzimmerwohnung ausgebaute oberste Stockwerk im Haus meiner Vermieter, das ich nur durch die Wohnung der Vermieter betreten kann. Zu meiner Wohnung gehört eine kleine Dachterrasse / Dachbalkon, ausgelegt mit Waschbetonplatten. Seit etwa 3 Jahren ist der Waschbeton teilweise mit Grünspan bzw. Moos überzogen und in den Fugen wächst an manchen Stellen Löwenzahn. Meine Katzen lieben das. Nun hat mich der Vermieter dringend aufgefordert, die Waschbetonplatten zu reinigen. Gehört diese Aufgabe tatsächlich zu den Pflichten eines Mieters? Und darf ich das mit einem Hochdruckreiniger tun? Muß ich die Fugen selber auffüllen, wenn ich die Pflänzchen entferne bzw. sie mit dem Hochdruckreiniger ausspritze? Hafte ich dabei für evtl. Schäden am Untergrund? Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!