Mein Problem mit der Frage ist, dass Du uns keine Definition dessen gibst, was Du unter kundenfreundlich verstehst.

Wenn es um die Kosten geht: Kostenlose Kontoführung bieten nur reine Online-Banken an. Alle anderen gewähren Kostenfreiheit nur bei Jugendkonten und ähnlichem.

Wenn es um den Support geht, dann führt kein Weg an einem Kreditinstitut vorbei das Filialen am Ort hat. Davon gibt es natürlich eine ganze Menge und es wäre schon wünschenswert zu wissen, welche Ansprüche Du hast.

...zur Antwort
Andere Ansicht

Diese Industriebrachen liegen höchst selten da wo Wohnnutzung möglich ist.

Der Staat müßte riesige Geldsummen aufbringen um eine Erschließung dieser Flächen zu ermöglichen.

Ich zweifele, ob sich das lohnen kann. Die Politik verbreitet Panikmeldungen über hundertausende fehlende Wohnungen. Verschwiegen wird dabei, dass Wohnungsnot kein bundesweites Problem ist. In vielen strukturschwachen Gegenden sind nicht die Wohnungen Mangelware, sondern die Mieter dafür. Niemand kann verantworten, noch mehr Leerstand zu schaffen. Die Bauorgien nach der Wiedervereinigung sollten warnendes Beispiel sein. Manche der damals errichteten Gebäude haben niemals einen Mieter gefunden.

...zur Antwort

Der Begriff passives Einkommen ist von den Dummschwätzern auf YouTube erfunden worden zu denen sich noch nicht herumgesprochen hat, dass die Erde keine Scheibe ist. Das Kapital für dieses sogenannte passive Einkommen kann man ja wohl kaum im Vorgarten ernten. Mit anderen Worten: Passiv ist da garnichts.

Und was die türkische Lira betrifft so ist zunächst zu korrigieren, dass der erzielbare Zinssatz nicht etwa die zitierten 50% beträgt, sondern auf Jahressicht nur 25%.

Gleichzeitig hat die Lira gegenüber dem Euro auf Jahressicht 36% an Wert verloren.

Vonwegen dicker Gewinn! Das gab einen dicken Verlust!

...zur Antwort

Das kommt vor.

Ungefähr so oft wie 3 Yetis beim Skatspiel, mit einem Gaffel-Kölsch in der linken Pfote und "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" schmetternd.

Aber, es kommt vor.

...zur Antwort

Und wie soll das Geld nach Russland kommen?

Grenzüberschreitende Zahlungen sind aufgrund der internationalen Sanktionen im Rahmen des Ukrainekriegs stark eingeschränkt.

...zur Antwort
Andere Idee

Schon der Gedanke, man könne kurz- oder mittelfristig in nennenswertem Umfang Aufbauarbeit in der Ukraine leisten ist doch abwegig.

Man denke an die Zustände in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Selbst ein Jahrzehnt nach Kriegsende waren große Teile der deutschen Städte noch Trümmerlandschaften. Und das in einer Phase des Friedens, wo man ungestört bauen konnte.

Außer Notreparaturen ist da nichts drin.

Wieso die Staatsführung der Ukraine dennoch jetzt schon von Wiederaufbau redet und Mittel einsammeln will ist aber verständlich. Aus den Augen, aus dem Sinn. Sobald Frieden ist wird auch die Spendenbereitschaft versiegen.

...zur Antwort

Wofür Du den Kredit haben willst schreibst Du bemerkenswerterweise nicht dazu.

Die Wahl des Themas Immobilienfinanzierung läßt vermuten dass es darum geht.

Und da gibt es ja nun 2 grundlegende Alternativen. Bei Anschaffung einer der Berufsausübung dienenden Immobilie verdient man genauso Geld wie bei Kauf eines Mietobjekts.

Wenn aber selbstgenutztes Wohneigentum erworben werden soll ist alles anders. Das Argument der Mietersparnis ist Augenwischerei. Selbstgenutztes Wohneigentum ist immer teurer als Miete. Das wissen auch Banken und werden in solchem Falle doppelt kritisch prüfen.

...zur Antwort

Wirklich lustig die Frage:

Wie soll man denn Quoten ermitteln wenn man keine Fallzahlen ermitteln kann:

Bei Delikten wie Diebstahl oder Mord hat man ja die Anzahl der Delikte durch Anzeigen oder polizeiliche Ermittlungen. Da kann man dann die Quote anhand der ermittelten Täter ausrechnen.

Wie aber soll man denn wissen wie viele Bürgergeldempfänger Schwarzarbeiter sind?

...zur Antwort

Das sind oft Feinheiten:

Du hast ein Gesicht wie ein Arsch ist Tatsachenbehauptung. Man könnte durch einen Sachverständigen die Aussage verifizieren lassen.

Du bist ein Arsch dagegen ist Meinungsäußerung.

Sofern jetzt der strafrechtliche Aspekt heraus gearbeitet werden soll muss betont werden, dass auch Tatsachenbehauptungen ehrverletzend sein können.

...zur Antwort

Die Telekom nimmt es ganz genau:

https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/kuendigung-im-todesfall?samChecked=true

Entweder Übernahme oder fristgemäße Kündigung. Ein Recht auf fristlose Kündigung gibt es nicht.

Wie ich aus einem Trauerfall in der Familie weiß ist das bei Vodafone nicht anders.

...zur Antwort

Da gibt es nun mehrere Fragezeichen:

Du schreibst, Du bist Österreicher. Wieso zitierst Du dann das deutsche Einkommensteuergesetz? Für Dich ist dann doch das Recht Österreichs anzuwenden. Es sei denn, Du lebst in Deutschland. Dann wäre die Staatsangehörigkeit aber ohne Bedeutung.

Sowohl TR wie auch flatex sind in Deutschland ansässige Banken. Wo wäre denn da für einen deutschen Steuerzahler die Auslandsberührung?

Mir scheint es eher so, dass Dir der als grottenschlecht bekannte Support von TR eine falsche Auskunft gegeben hat.

...zur Antwort

Ein Blick in Wikipedia hätte genügt um Dir zu zeigen, dass Mein Kampf kein verbotenes Buch ist und sein Besitz nicht strafbar. Das hat der BGH so entschieden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf#Strafrecht

Die völlig andere Frage ist, ob das nicht nur für Originale, sondern auch für Nachdrucke gilt.

Das nach dem Krieg auf den Freistaat Bayern übergegangene Urheberrecht jedenfalls ist inzwischen erloschen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich weiß nicht, ob man das nun als Ausnahme bezeichnen kann:

Sehr dünne Tüten und sehr dicke Tüten sind weiter erlaubt. Die Zwischengrößen aber nicht:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/plastiktuetenverbot-das-aendert-sich-fuer-sie-12822

Solche Vorschriften sind es die dazu führen, dass viele Mitbürger inzwischen Ausschlag an den Ohren bekommen wenn sie das Wort "Öko" auch nur hören.

...zur Antwort

Du meinst also wirklich eine elektrisch betriebene Fußbodenheizung und keine solche, die nur Alternatve zur kollektorenbetriebenen Zentralheizung ist?!

Da sollte man schon deswegen mit hohen Kosten rechnen weil so etwas nahezu ausschließlich bei der Altbausanierung vorkommt und da ist dann ja entscheidend, inwiefern die Wärmedämmung allgemein verbessert wurde. Da die elektrische Fußbodenheizung so etwas wie die Sparversion ist, dürfte da nicht viel dran getan worden sein.

In diesem Artikel werden die Verbrauchskosten für ein 4qm großes Badezimmer konkret ausgerechnet:

https://www.entega.de/blog/elektrische-fussbodenheizung-verbrauch-und-kosten/

Hochgerechnet auf 50qm wird man da mit 2000 Euro im Jahr nicht auskommen können.

Entscheidender Unterschied zur Nachtstromspeicherheizung ist im übrigen, dass man die Aufheizzeiten nicht in die Nacht verlegen kann und deshalb keinen verbilligten Nachtstrom in Anspruch nehmen kann.

...zur Antwort

Zu 1: Stimmt.

Zu 2:

Bei Aktienfonds oder ETFs auf einen Aktienindex werden ausländische Steuern durch eine Teilfreistellung von 30% des steuerpflichtigen Ertrags pauschal abgegolten.

Bei Aktien ist die Lage etwas komplizierter. Ausländische Quellensteuer wird automatisch von der Dividende abgezogen.

Wie diese Quellensteuer dann verrechnet wird hängt von den jeweiligen Abkommen mit den betreffenden Staaten ab. Wenn man Glück hat kann man die ausländische Quellensteuer sich komplett auf die hier zu zahlende Steuer anrechnen lassen. Manchmal geht das aber nur teilweise.

Um nur mal ein Beispiel zu machen: Bei Dividenden aus Schweizer Aktien muss man einen Teil der von der Schweiz einbehaltenen Verrechnungssteuer in der Schweiz zur Rückzahlung anmelden. Das nicht ganz unkomplizierte Verfahren führt dazu, dass nicht wenige Aktionäre auf die Geltendmachung verzichten. Oder aber sie Dienstleistern überlassen die dafür aber eine üppige Entschädigung haben wollen.

...zur Antwort

Wieso hast Du 5000 Euro (!) gespart wenn Du doch in Norwegen lebst?

Da ist der Norwegische Krone Landeswährung und in der wird man dann auch sparen.

Natürlich könnte man NOK in EUR tauschen. Sinn macht das nur entweder aus spekulativen Gründen oder aber, weil man Ausgaben in EUR haben wird.

Ein Konto in EUR mit Verzinsung von 5,08% ist mir nicht bekannt. Bei welcher Bank soll denn das sein? Bekommt jeder so ein Konto?

Das wäre dann wirklich eine Geldanlage mit unschlagbaren Konditionen.

...zur Antwort

Lukrativ kann es nicht sein.

Wieso haben fast alle der einschlägigen Läden in den vergangenen Jahren zugemacht? Wieso ist die Beate Uhse AG insolvent geworden? Weil es das, was früher teuer verkauft werden konnte nun kostenlos im Internet gibt.

Der Verkauf übers Internet dürfte auch deswegen schwierig sein weil die bekannten Verkaufsportale es untersagen derartiges Schriftgut anzubieten.

Schwieriger ist es da mit der Frage nach der Legalität. Wohl jede Nutzungsordnung von Bücherschränken wird ein Verbot solcher Werke aussprechen. Wenn man diese Bücher aus dem Bücherschrank entfernt nimmt man herrenlose Sachen an sich. Das ist ja nicht verboten.

...zur Antwort

Der Gesetzgeber hat bei Zeugen an alles gedacht.

Aber daran, dass der Zeuge sich durch Einnahme von berauschenden Mitteln selber schachmatt setzen könnte hat er nicht gedacht.

Nun sind Drogen in der Wirkung nicht gleich Drogen. Ein Glas Bier wird die Aussagefähigkeit des Zeugen nicht beeinträchtigen. Eine Flasche Schnaps oder eine Dosis LSD dagegen schon.

Wenn der Zeuge erkennbar nicht aussagefähig ist muss die Vernehmung abgebrochen werden. Eine interessante Frage ist, ob das Gericht den Zeugen per Ordnungshaft ausnüchtern dürfte. Schade, dass ich keinen Kommentar zur StPO in Griffweite habe. Würde mich auch interessieren.

...zur Antwort